www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht Juni 2009

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Geplante Eröffnung des neu erbauten Wolkenkratzers "Burj Dubai", des bislang höchsten Gebäudes der Welt. Die Eröffnung wird baubedingt verschoben auf den 04.01.2010.

Tübingen-Bühl, 08.03.2009 und 02.01.2010 - Peter Liehr

Ungarn; Europäische Union: Aufgrund der Wirtschaftskrise steht Ungarn kurz vor dem Staatsbankrott und muss mit einem Stützungskredit der EU in Höhe von 6,5 Milliarden Euro unterstützt werden.

Tübingen-Bühl, 03.06.2009 - Peter Liehr

Spanien: Die Arbeitslosigkeit in Spanien beträgt inzwischen über 17 Prozent. Es handelt sich um die höchste Arbeitslosenquote in Europa.

Tübingen-Bühl, 07.06.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Ein Doppeldecker-Omnibus mit einer Aufschrift, der zufolge es Gott mit fast 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht gebe, tourt - Vorbildern aus Großbritannien entsprechend - durch Deutschland und löst heftige Gegenreaktionen aus. So wird ein Bus auf Tour geschickt mit der Aufschrift: "Und wenn es ihn doch gibt?"

Tübingen-Bühl, 21.06.2009 - Peter Liehr

Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung

Deutschland: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft steigert sich in diesem Monat dem IFO-Geschäftsklimaindex zufolge zum dritten Mal in Folge weiter. Der Index erhöht sich von 85,3 auf 85,9 Punkte. Die deutsche Wirtschaft stabilisiere sich wieder, so IFO-Chef Sinn, der jedoch noch nicht von einer Trendwende in der Wirtschaftskrise spricht - in Übereinstimmung mit Politikern und Investmentbankern.

Tübingen-Bühl, 21.06.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Die Lebenshaltungskosten steigen im Juni nur leicht, um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Tübingen-Bühl, 09.07.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Die Preise für nach Deutschland eingeführte Waren fallen um rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitbereich.

Tübingen-Bühl, 27.07.2009 - Peter Liehr

Deutschland: "Die Grünen wollen nicht von jedem gewählt werden." - so lautet ein frustrierter Kommentar über die Männer- und Frauenpolitik der Grünen von Jens Ferner in seinem Blog Datenschutzbeauftragter-online.de.

Tübingen-Bühl, 14.08.2009 - Peter Liehr

Unterhaching, Bayern, Deutschland: Inbetriebnahme von Deutschlands bislang größter Erdwärme-Anlage.

Tübingen-Bühl, 03.06.2009 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland: In einer Höhle auf der Schwäbischen Alb wird vom Forscherteam des Urgeschichts-Forscher Nicholas Conard (Universität Tübingen) eine steinzeitliche Flöte gefunden. Das Alter des aus einem Gänsegeier-Knochen gefertigten Instruments wird auf über 35 000 Jahre geschätzt, es handelt sich um eines der ältesten bekannten Musikinstrumente.

Tübingen-Bühl, 29.06.2009 - Peter Liehr

Crailsheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Waffenaffäre im Ordnungsamt von Crailsheim. Vier Pistolen werden gestohlen. Oberbürgermeister Raab erklärt daraufhin seinen Rücktritt.

Tübingen-Bühl, 12.07.2009 - Peter Liehr

Niedersachsen, Deutschland: Es wird bekannt, dass bereits im Zeitbereich 1967 / 1968 die Gesellschaft für Strahlenforschung (GFS), das heutige Helmholtz-Zentrum, radioaktiv kontaminierte Laugen im Atommüll-Endlager Asse feststellte. Aus diesem Anlass demonstriert die Umweltschutzorganisation Greenpeace vor dem niedersächsischen Landtag in Hannover und verteilt den Abgeordneten Grubenlampen - ein Symbol für die Forderung, endlich Licht ins Dunkel des maroden Atommülllagers zu bringen.

Tübingen-Bühl, 12.06.2009 - Peter Liehr

Rheinland-Pfalz

Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Zu Monatsmitte kommt es zu einem leichten Erdbeben in Landau. Es gibt Vermutungen, dass es Zusammenhänge mit einem nahe liegenden Geothermie-Kraftwerk geben könnte.

Tübingen-Bühl, 14.09.2009 - Peter Liehr

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Woche der Baukultur. Diskutiert wird u.a. über die Gestaltung neuer, verbesserter Lernräume an Schulen. Ein Abschied vom rechteckigen Einheits-Klassenzimmer wird angestrebt.

Tübingen-Bühl, 22.06.2009 - Peter Liehr

Leipzig, Sachsen. Deutschland: Bach-Fest.

Tübingen-Bühl, 11.06.2009 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; Großbritannien; Welt: Wissenschaftler aus Tübingen äußern in einem Artikel in der Fachzeitschrift Nature Science gemeinsam mit britischen Kollegen die Befürchtung, dass der Meeresspiegel in den nächsten Jahrzehnten um bis zu 25 Meter ansteigen könnte.

Tübingen-Bühl, 21.06.2009 - Peter Liehr

Russland; China; USA: China und Russland beginnen eine Diskussion über die Weltwährungspolitik und über die künftig voraussichtlich schwindende Rolle des US-Dollars als Welt-Leitwährung.

Tübingen-Bühl, 17.06.2009 - Peter Liehr

Präsidentschaftswahl im Iran mit umstrittenem Ergebnis

Iran: Präsidentschaftswahl am 12.06.2009. Lange Schlangen vor den Wahllokalen deuten auf eine hohe Wahlbeteiligung hin. Über 46 Millionen Iraner stimmen darüber ab, ob der konservative Ahmadinejad weiter im Amt bleiben kann, oder ob sein reformerischer Herausforderer Mussawi zum Zuge kommt, der das Verhältnis seines Landes zum Westen verbessern will. Die Verkündigung eines Siegs von Mahmud Ahmadinejad mit einem Stimmanteil von 62,6 Prozent am Folgetag wird weithin als Wahlbetrug gewertet und friedliche Massenkundgebungen auslösen, die von einem Augenzeugen als riesige Schweigemärsche beschrieben werden.

Tübingen-Bühl, 12.06.2009, 13.06.2009 und 24.06.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht Juni 2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr