www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 23.06.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Tübingen-Bühl, 23.06.2009 - Peter Liehr

Deutschland

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: Die baptistische Gemeinde Wolfsburg nimmt Abschied von den beiden im Jemen entführten und getöteten Krankenpflegeschülerinnen.

Tübingen-Bühl, 23.06.2009 - Peter Liehr

Hockenheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Stadt Hockenheim zieht sich aus dem Formel-1-Rennsport zurück.

Tübingen-Bühl, 24.06.2009 - Peter Liehr

Afghanistan; Deutschland: Drei Bundeswehrsoldaten kommen bei Gefechten nach einem Unfall zu Tode.

Seattle, USA: Boeing verschiebt erneut den Jungfernflug des Passagierjets 787 "Dreamliner". Es handelt sich um den fünften Aufschub.

Der Iran nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl

Iran: Heutigen Berichten zufolge ist Oppositionsführer Mussawi möglicherweise untergetaucht, nachdem ihm gestern die Inhaftierung angedroht wurde. Mussawis Internetpräsenz ist nach wie vor frei zugänglich.

USA; Iran: US-Präsident Barack Obama richtet scharfe Worte gegen die Zustände im Iran. Die Vereinigten Staaten und die Weltgemeinschaft seien entsetzt und erbost angesichts von Gewalttaten und Inhaftierungen. Zugleich werde man Zeuge des Mutes der iranischen Bevölkerung. Das Volk des Iran könne für sich selbst sprechen, und genau das sei während der vergangenen Tage geschehen.

Großbritannien; Iran: Großbritannien verweist zwei iranische Diplomaten des Landes.

Welt: Führende OECD-Staaten verständigen sich auf ein gemeinsames Vorgehen gegen Steueroasen.

Palästina; Israel: Der palästinensische Parlamentspräsident Dweik wird nach drei Jahren Haft von israelischer Seite wieder freigelassen.

Tübingen-Bühl, 23.06.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 23.06.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr