Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Haigerloch-Bittelbronn, 01.06.2009 - Peter Liehr
Brasilien; Frankreich; Atlantischer Ozean: Absturz eines mit 228 Passagieren besetzten Air-France-Flugzeugs vom Typ Airbus A330, das sich auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris befindet. 228 Menschen finden den Tod. Das Flugzeug durchquert eine Gewitterzone mit schweren Turbulenzen und verschwindet dabei von den Radarschirmen. Ein Blitzeinschlag wird als Ursache des Absturzes vermutet. Es handelt sich um das schwerste Flugzeugunglück seit den Attentaten vom 11.09.2001.
Haigerloch-Bittelbronn, 01.06.2009; Tübingen-Bühl, 28.03.2010 - Peter Liehr
Detroit, Michigan, USA: Bis heute muss der angeschlagene Autobauer General Motors der US-Regierung ein neues Sanierungskonzept vorgestellt haben, um weitere Finanzhilfen vom Staat zu erhalten. General Motors wird derzeit mit Milliardenkrediten künstlich am Leben erhalten.
Tübingen-Bühl, 07.05.2009 - Peter Liehr
USA: US-Präsident heißt den Sanierungsplan des angeschlagenen Autokonzerns General Motors für gut und sagt dem Unternehmen weitere 30 Milliarden US-Dollar Finanzhilfe zu, nachdem es schon 20 Milliarden US-Dollar erhalten hatte. Das Unternehmen beantragt heute Gläubigerschutz. Dem Rettungsplan zufolge sollen mit 21 000 wegfallenden Stellen rund ein Drittel der Beschäftigten ihren Hut nehmen müssen.
Haigerloch-Bittelbronn, 01.06.2009 - Peter Liehr
Pakistan: Taliban-Kämpfer bringen im Nordwesen Pakistans mehrere hundert Studierende und Lehrer einer Militärhochschule in ihre Gewalt, nachdem sie vergeblich in Bussen zu fliehen versuchten.
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Welt: Auftakt einer Klimaschutzkonferenz in Bonn. Die USA haben bis 2020 eine Senkung des CO2-Ausstoßes um 17 Prozent angekündigt, die EU sagte eine Senkung um 20 Prozent zu.
Deutschland; Vatikan: Die Kirchen kritisieren zu Pfingsten die Finanzkrise.
Haigerloch-Bittelbronn, 01.06.2009 - Peter Liehr