www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 16.07.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Island; Brüssel, Belgien; Europäische Union: Das isländische Parlament stellt einen Beitrittsantrag zur EU. Die EU-Kommission begrüßt den Schritt. Island sei ein Land mit tief verwurzelten demokratischen Strukturen.

Spanien: Ein 71 Jahre alter Mann stirbt in Madrid an der Schweinegrippe. Es handelt sich um das vierte menschliche Opfer der Seuche in Spanien. Zuvor starb eine nigerianische Patientin in einem Krankenhaus in Palma de Mallorca an der Schweinegrippe.

Oberschleißheim, Bayern, Deutschland; Russland: Deutsch-russisches Spitzentreffen in Oberschleißheim bei München. Die Absicht, in Energiefragen und beim Kampf gegen den Terror stärker zu kooperieren, steht im Zentrum der Gespräche zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten Dimitrij Medvedew, die vom gestrigen gewaltsamen Tod der Menschenrechts-Aktivistin Natalia Estemirova überschattet sind. Medvedew sichert zu, dass die Täter vor Gericht gestellt werden.

Tübingen-Bühl, 16.07.2009 - Peter Liehr

Scharm el Scheich, Ägypten; Blockfreie Staaten: Zweiter Tag eines zweitägigen Treffens der blockfreien Staaten im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich.

Tübingen-Bühl, 15.07.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 16.07.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr