Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl und Tübingen, 22.07.2009 - Peter Liehr
Deutschland; USA: Der Autokonzern General Motors stellt der deutschen Bundesregierung heute die drei eingereichten Übernahmeangebote für den deutschen Autobauer Opel vor. Es handelt sich dabei um den österreichisch-kanadischen Automobilzulieferer Magna, den Fiannzinvestor RHJ International sowie den chinesischen Autohersteller Baik. Die deutsche Bundesregierung und die Länder mit Opel-Standorten wünschen sich weiterhin den Automobilzulieferer Magna als Käufer für Opel. Die Kauf- bzw. Verkauf-Entscheidung liegt jedoch bei General Motors, und General Motors favorisiert den US-amerikanischen Finanzinvestor RHJ.
Afghanistan; Deutschland: Die Bundeswehr ist in Afghansitan in großem Maße an Kämpfen gegen die Taliban beteiligt. Dies wird vom Bundesverteidigungsministerium bestätigt. An einer entsprechenden Militäroffensive im Rahmen des ISAF-Einsatzes sollen nach Angaben der Rheinischen Post rund 300 deutsche Soldaten gemeinsam mit afghanischen Soldaten beteiligt sein. Das Bundesverteidigungsministerium selbst macht zum Umfang des Einsatzes zunächst keine Angaben, die Zahlen werden jedoch später im Rundfunk erneut bestätigt: 300 deutsche sowie 800 afghanische Soldaten sowie 100 einheimische Polizisten sind daran beteiligt. Es handelt sich damit vermutlich um den bislang größten Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Die Grünen und die Linksfraktion im Bundestag kritisieren den Einsatz, letztere fordert den sofortigen und vollständigen Abzug der deutschen Soldaten.
Tübingen-Bühl und Tübingen, 22.07.2009 - Peter Liehr
Nachterstedt bei Bernburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland: Die Behörden rechnen damit, dass es in den kommenden Tagen zu weiteren Abrutschungen am Concordia-See kommen könnte.
Deutschland: Mitarbeiter mehrerer Daimler-Subunternehmen sollen Medienberichten zufolge künftig für die gleiche Arbeit weniger Gehalt bekommen.
Tübingen-Bühl, 22.07.2009 - Peter Liehr
Schleswig-Holstein, Deutschland: Auf die Bahnstrecke nach Puttgarden wird ein Anschlag verübt. Ein ICE fährt über ein Metallgitter und einen etwa fußballgroßen Stein, die vermutlich nahe einem Bahnübergang auf die Schienen gelegt wurden. Der Zug wird erheblich beschädigt, die Insassen bleiben schadlos. Die Polizei sucht nach Zeugen für den mutmaßlichen Fall schweren Eingriffs in den Schienenverkehr.
Tübingen-Bühl, 23.07.2009 - Peter Liehr
Los Angeles, Kalifornien, USA: Im Fall des verstorbenen Popstars Michael Jackson ermitteln die Behörden offenbar wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Arzt, der Jackson vor seinem Tod möglicherweise starke Schmerzmittel verabreicht haben könnte.
Tübingen, 22.07.2009 - Peter Liehr