www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 07.09.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk, auf die Heute-Nachrichten im ZDF- sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Deutschland

Saarland, Deutschland: Die Grünen verabreden erste Sondierungsgespräche für eine mögliche Regierungsbildung.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Gedenken an die erste Sitzung des Bundestags vor 60 Jahren mit einem Festakt.

Deutschland: Die Kommunen warnen vor steigenden Sozialausgaben.

Die Schweinegrippe und ihre Folgen

Berlin, Deutschland: Bund und Länder stellen auf einem Gesundheitsministertreffen in Berlin die Weichen für eine Schweinegrippe-Massenimpfung.

Paris, Frankreich: Erstmals in Frankreich wird eine ganze Schulklasse aufgrund der Infektion von acht Schülern mit der Schweinegrippe geschlossen. Die Schule befindet sich in Saint-Maur im Großraum Paris. Die Schülerinnen und Schüler werden zunächst zu Hause per Internet weiter unterrichtet.

London, England, Großbritannien: Ein Berufungsgericht in London verurteilt drei Muslime wegen geplanter Anschläge auf Passagierflugzeuge.

Ramadi, Irak: Ein Selbstmordattentäter reißt acht weitere Menschen mit sich in die Luft, als er sich an einem Kontrollposten in die Luft sprengt.

Japan: Japan will den CO2-Ausstoß drastisch reduzieren.

Taiwan: Rücktritt des taiwanesischen Ministerpräsidenten. Er übernimmt damit die Verantwortung für das schlechte Krisenmanagement nach dem Sturm im vergangenen Monat.

Israel: Israel genehmigt den Bau neuer Siedlungen.

Indischer Ozean: Ein mutmaßlicher Pirat wird bei einem Einsatz der Bundeswehr am Horn von Afrika getötet. Die Bundeswehr beschießt ein Boot, nachdem Warnschüsse es nicht zum Anhalten bewegten und dessen Besatzung hektisch zahlreiche Waffen wie beispielsweise Panzerabwehrwaffen über Bord warf.

Mauretanien; Burkina Faso; Mali; Niger: Schwere Überschwemmungen in Westafrika nach fünftägig ununterbrochenen Regenfällen. Hunderte Menschen wurden und werden obdachlos, bislang ist von 70 Todesopfern die Rede.

USA: Der US-Kongress plant, für die USA eine Touristen-Einreisegebühr in Höhe von 10 US-Dollar zu verlangen, um damit für den Tourismus zu werben - ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wie ein Befürworter der Einreisegebühr begeistert äußert. Prima Idee, so gesehen, aber ob sich die Beworbenen dadurch nicht, um es gelinde auszudrücken, ein wenig verschaukelt fühlen dürften? Mir versüßt das, was ich da zur Kenntnis nehmen muss, die USA als Reiseziel jedenfalls nicht im Mindesten.

Afghanistan: Der afghanische Präsident Hamid Karsai kritisiert das auf Anforderung der Bundeswehr vorgenommene Bombardement zweier Tanklastzüge am vergangenen Freitag als Fehleinschätzung.

Tübingen-Bühl, 07.09.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 07.09.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr