Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Jakarta, Indonesien: Über 25 Menschen kommen bei einem Fährunglück vor Jakarta ums Leben.
Iran; Israel: Beginn eines fünftägigen Militärmanövers im Zentral- und Westiran. Das Militär und die Revolutionsgarde beteiligen sich an dem Großmanöver, das vorwiegend zur Sicherstellung der Verteidigungsfähigkeit der Nuklearanlagen dienen soll. Israel droht zum wiederholten Mal mit einem Angriff auf den Iran, sollte der an seinen Atomplänen festhalten.
Erdumlaufbahn: Zwei US-Astronauten beenden ihren Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS. Sie brachten u.a. neue Antennen an der Station an.
Deutschland: Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble fordert den US-Autokonzern General Motors auf, seine Sanierungspläne für Opel rasch zu veröffentlichen.
Deutschland: SPD-chef Sigmar Gabriel spricht sich für Volksabstimmungen auf Bundesebene aus.
Tübingen-Bühl, 22.11.2009 - Peter Liehr
Qatar, Vereinigte Arabische Emirate; Deutschland: Die Deutsche Bahn erhält heute in Doha in Qatar einen Milliardenauftrag zum Aufbau einer umfassenden Schienen-Infrastruktur. Der Großauftrag zum Aufbau eines U-Bahn-Nahverkehrsnetzes in der Hauptstadt des Emirats Quatar, zum Bau einer Schnellzugverbindung ins benachbarte Bahrain sowie zu einer Schienenanbindung des Flughafens von Doha wird in Doha unterzeichnet.
Tübingen-Bühl, 21.11.2009 und 22.11.2009 - Peter Liehr