www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 25.12.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Katholisch- und protestantisch-christliche Welt: Erster Weihnachtsfeiertag.

China: Der Bürgerrechtler Liu Xiaobo, der die Charta 08, einen Aufruf zu mehr Menschenrechten und Demokratie, mit verfasste und propagierte, wird zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt. International wird das Urteil von Menschenrechtsorganisationen als vollständige Abschaffung der Meinungsfreiheit in China gewertet. Die US-Regierung fordert die sofortige Freilassung Liu Xiaobos. Die EU spricht von einem unverhältnismäßigen Urteil. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel äußert sich besorgt.

Kerbela, Irak: In Kerbela versammeln sich schiitische Pilger zum dreitägigen Aschura-Fest. Aufgrund der Attentats-Drohungen sunnitischer Gegner des Festes sind Sicherheitsmaßnahmen und Polizeiaufgebot erheblich.

Irland: Der Missbrausskandal der katholischen Kirche Irlands zeitigt weitere Folgen. Die beiden Bischöfe Wash und Field bieten dem Vatikan ihre Rücktritte an. In den vergangenen Tagen traten bereits zwei irische Bischöfe von ihren Ämtern zurück.

Unna, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Bei einem Wohnungsbrand werden fünf Menschen getötet, zwei weitere werden lebensgefährlich verletzt.

USA: In mehreren Bundesstaaten sorgen Schneestürme und Temperaturen von bis zu -34 Grad Celsius für ein Verkehrschaos. In Texas kommt es zu bis zu einem Meter hohen Schneeverwehungen.

Reutlingen, 25.12.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 25.12.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr