Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Iran: Bei Protesten der oppositionellen Reformbewegung im Iran werden über 300 Demonstrierende festgenommen. Fünf Menschen werden getötet.
Kroatien: Präsidentschaftswahl. Ersten Hochrechnungen zufolge wird es am 10.01.2010 zu einer Stichwahl kommen, da wohl keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit erreicht.
Athen, Griechenland: In der griechischen Hauptstadt nimmt die Polizei einen mutmaßlichen Heckenschützen fest, der in den vergangenen zehn Tagen wahllos auf Passanten geschossen haben soll. Dabei wurden vier Menschen verletzt.
Deutschland: Veröffentlichung einer Studie über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise, auf deutsche Stadt- und Landkreise bezogen. Am besten schneiden in der Studie Regionen aus Nord- und Ostdeutschland ab. Schlusslicht ist der Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.
Alpenländer: In den Alpen kommen mindestens sechs Menschen bei Lawinen ums Leben.
Kroatien: Präsidentschaftswahl. Am 10.01.2010 wird es zu einer Stichwahl kommen.
Tübingen-Bühl, 27.12.2009 - Peter Liehr
Detroit, Michigan, USA: Der nigerianische Attentäter Uma Faruk Abdul Motallah, der auf einem Linienflug von den Niederlanden in die USA ein entzündliches Pulver an seinen Beinen in Brand setzte, wird aus dem Krankenhaus entlassen, in ein Gefängnis nahe Detroit überführt und dort von der Polizei verhört. Die Menge an Sprengstoff, die der Täter mitführte, hätte ersten Einschätzungen nach wohl gereicht, das Flugzeug zum Absturz zu bringen. Nur weil ein Passagier den Attentäter überwältigte, sei eine Tragödie vermieden worden. Am Abend kommt es zu einer erneuten Gefahrenmeldung bie einem Transatlantikflug. Der Pilot einer US-Maschine fordert Hilfe an, weil ein ebenfalls nigerianischer Passagier der Aufforderung, zur Landung die Toilette zu verlassen, nicht nachkommt. Der Passagier soll mehrfach die Toilette aufgesucht, sich dort über eine Stunde lang eingeschlossen und sich den Anweisungen des Bordpersonals widersetzt haben. Im Nachhinein betrachtet soll die Situation jedoch gefahrlos gewesen sein.
Tübingen-Bühl, 27.12.2009 und 28.12.2009 - Peter Liehr
Iran: Bis zum späten Nachmittag bestreiten die Sicherheitskräfte, dass es Tote bei den Demonstrationen gab.
Tübingen-Bühl, 28.12.2009 - Peter Liehr