www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 31.12.2009

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio DasDing und Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 31.12.2009 - Peter Liehr

Katholisch- und protestantisch-christliche Welt: Silvester.

Schweden; Europäische Union: Die EU-Ratspräsidentschaft Schwedens endet. Sie bestand seit dem 01.07.2009.

Tübingen-Bühl, 12.06.2009 - Peter Liehr

Litauen: Abschaltung eines Atomkraftwerks. Es handelt sich um das letzte Atomkraftwerk derselben Baureihe wie der des Katastrophenreaktors von Tschernobyl. Die Abschaltungs-Zusage war Bedingung für die Aufnahme Litauens in die EU.

Tübingen-Bühl, 01.01.2010 - Peter Liehr

Iran: Erneute regierungskritische Proteste im Iran. Am Nachmittag kommt es zu Unruhen, u.a. an mehreren Stellen in Teheran.

Marseille, Frankreich: Der Diebstahl eines im Wert auf 30 000 Euro geschätzten Gemäldes des Impressionisten Edgar Degas wird bemerkt.

Afghanistan; USA: Die Taliban bekennen sich zu einem Selbstmordattentat auf eine US-Basis in Afghanistan, bei dem acht Menschen zu Tode kamen. Offiziellen US-Angaben handelt es sich bei den Opfern ausschließlich um Zivilisten. Zahlreiche Medien bekunden allerdings präzisierend, dass sich unter den Getöteten auch US-Geheimdienstmitarbeiter befänden. Am Abend wird bestätigt, dass es sich bei sieben der acht Getöteten um US-Geheimdienstangehörige handelt. Ein weiteres schweres Attentat richtet sich gegen kanadische Truppen. Fünf Menschen kommen dabei zu Tode, neben vier Soldaten ist auch eine kanadische Journalistin unter den Opfern.

Israel; Gazastreifen, Palästina: An Grenzübergang Eres zwischen Israel und dem Gazastreifen demonstrieren hunderttausende Menschen gegen die Abschottung des Gazastreifens. Die Kundgebungen finden auf beiden Seiten der Grenze statt.

Tübingen-Bühl, 31.12.2009 - Peter Liehr

Gazastreifen, Palästina; Israel: Radikale Palästinenser feuern aus dem Gazastreifen eine Rakete auf einen israelischen Ort ab. Am kommenden Samstag wird Israel mit Raketenbeschuss des Gazastreifens reagieren.

Tübingen-Bühl, 02.01.2010 - Peter Liehr

Finnland: Ein Amokläufer erschießt in einem Einkaufszentrum im Großraum Helsinki vier Menschen. Die Getöteten sind vorwiegend Verkäuferinnen und damit Kolleginnen seiner bisherigen Lebensgefährtin, die zuvor gerichtlich ein Verbot erwirkte, von ihm aufgesucht zu werden. Der 43-jährige flüchtige Täter stammt aus dem Kosovo. In seiner Wohnung in Helsinki werden nach dem Amoklauf die Leiche des Täters und die seiner getöteten Frau aufgefunden.

Deutschland

Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel dämpft in ihrer vorab veröffentlichten Neujahrsansprache die Hoffnung auf ein rasches Ende der Wirtschaftskrise. Zugleich meint Merkel, Deutschland habe die Chane, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth kritisiert die Ansprache. Die Bundeskanzlerin hätte erklären müssen, auf welche Einschränkungen sich die Bundesbürger gefasst machen müssten.

Deutschland: Vereiste Oberleitungen führen zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Tübingen-Bühl, 31.12.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 31.12.2009
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr