Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und vom Bayrischen Rundfunk sowie auf die Heute-Nachrichten im ZDF- und auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Spanien; Europäische Union: Spanien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Mit dem Belgier Hermann van Rompuy hat die EU zudem erstmals einen ständigen Ratsvorsitzenden.
Europäische Union: Schafe müssen einer EU-Verordnung zufolge von heute an mit einem elektronischen Chip gekennzeichnet werden. Der Verbraucherschutz im Falle einer Tierseuche steht im Hintergrund der Maßnahme.
Tübingen-Bühl, 01.01.2010 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: In Heidelberg. Freiburg und Pfinztal werden neue Umweltzonen eingerichtet, in denen nur Autos mit geringen Schadstoffausstößen erlaubt sind.
Deutschland: Die FDP-Fraktionsvorsitzende Homburger ruft die Regierungskoalition zu mehr Geschlossenheit auf.
Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland: Massenkarambolage auf der Autobahn A5 bei Freiburg.
Tübingen-Bühl, 01.01.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Die CSU wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel mangelnde Führungsstärke vor.
Tübingen-Bühl, 02.01.2010 - Peter Liehr
Iran: Der iranische Oppositionsführer Mussawi äußert sich im Internet bereit, für die Rechte seines Volkes zu sterben. Die Regierung müsse politische Gefangene freilassen und die Meinungsfreiheit respektieren.
Vatikan: Papst Benedikt XVI stellt den Klimawandel ins Zentrum seiner Neujahrsbotschaft. Er fordert einen weiter gefassten und tiefer greifenden Einsatz für den Umweltschutz.
Tübingen-Bühl, 01.01.2010 - Peter Liehr
Lakki Nawat, Pakistan: Ein Selstmordattentat führt zu 98 Toten, darunter viele Kinder, sowie zu rund 100 Verletzten. Der Attentäter sprengt sich bei der Stadt Lakki Nawat mit einem sprengstoffgegüllten Lieferwagen auf einem Sportgelände, das er befährt, in die Luft. Dort findet zum Tatzeitpunkt ein Volleyballspiel statt. Ziel des Attentats ist jedoch offenbar eine Moschee neben dem Sportplatz, wo in diesem Augenblick die Stammesältesten tagen. US-Außenministerin Hillary Clinton verurteilt den Selbstmordanschlag. Sie versichert, die USA stünden weiterhin an der Seite Pakistans.
Tübingen-Bühl, 01.01.2010 und 02.01.2010 - Peter Liehr
Åarhus, Dänemark: Ein Mann versucht, in das Haus des dänischen Mohammed-Karikaturisten Westergåd einzudringen. Es gelingt ihm, Westergåd kann sich jedoch mit seinem fünfjährigen Enkel in sein zu einem Schutzraum umgebautes Badezimmer retten und dort die Polizei alarmieren, die mit zehn Streifenwagen anrückt. Der Attentäter greift die Polizisten mit einer Axt an und wird sodann durch Schüsse in Hand und Fuß verletzt. Der behördenbekannte Somalier soll Verbindungen zu Al Quaida sowie zur somalischen Al-Shabab-Miliz gehabt haben. Zwei weitere Männer sollen an dem Attentat beteiligt gewesen sein.
Golf von Aden; Somalia: Somalische Piraten kapern einen unter der Flagge Singapurs fahrenden Chemiefrachter. Augenblicklich befinden sich über zehn Schiffe und rund 270 Personen Mannschaft in Piratenhand.
Tübingen-Bühl, 02.01.2010 - Peter Liehr
Vermont, USA: Tod der Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime Freya von Moltke im Alter von 98 Jahren. Sie war maßgeblich im Kreisauer Kreis aktiv.
Tübingen-Bühl, 04.01.2010 - Peter Liehr