Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Norwegen; Dänemark: Die norwegische Zeitung Aftenposten druckt die umstrittene Mohammed-Zeichnung erneut, um, wie sie angibt, ihren Lesern angesichts des Mordanschlags auf den dänischen Zeichner zu zeigen, worum es geht.
Karachi, Pakistan: Mindestens sechs Menschen sterben bei der Explosion eines Wohnhauses, in dem Sprengstoff gelagert wurde. Die Explosion ereignet sich in einem Stadtviertel, in dem die Polizei bereits seit längerem Terroristen vermutet. Es wird angenommen, dass es sich bei den Opfern um solche handelt.
Österreich: Der Entführer der Österreicherin Natascha Kampusch hat seine Tat vermutlich allein begangen. Der Fall war nach Ermittlungspannen neu aufgerollt worden. Die Polizei schließt eine Mittäterschaft nun aus.
Deutschland; Türkei: Der Streit über die deutsche Haltung zu einem EU-Beitritt der Türkei weitet sich aus. Grund sind Guido Westerwelles gestrige Äußerungen während seines Türkeibesuchs. Insbesondere die CSU lehnt eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei entschieden ab. Von CDU-Seite hingegen wird bestätigt, dass die EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei ergebnisoffen geführt werden sollen. Von Seiten der oppositionellen Grünen wird gefordert, die Frage der EU-Mitgliedschaft dürfe nicht bayrischen Provinzpolitikern überlassen werden.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Der Bundesvorsitzende der rechtsradikalen Partei Die Republikaner, Heinrich Schlierer, legt nach 16 Jahren den Parteivorsitz nieder.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 - Peter Liehr
Deutschland: In der Fernseh-Talk-Sendung Nachtcafé zum Thema "Wie viel Leidenschaft braucht die Liebe?" im SWR-Fernsehen wird u.a. Polyamorie thematisiert.
Deutschland: Zahlreiche Unfälle aufgrund starken Schneefalls.
Tübingen-Bühl, 07.04.2010 - Peter Liehr
Großbritannien: Kältewelle. Die Temperaturen sinken in der Nacht von gestern auf heute auf 10 Grad unter dem Gefrierpunkt, in Schottland sind es örtlich bis zu minus 22 Grad. Dutzende Flüge werden abgesagt. Züge fallen aus oder fahren sehr langsam. In London werden zahlreiche Vorortzüge gestrichen. Viele Beschäftigte kommen verspätet oder gar nicht zur Arbeit. Die Kältewelle löste in Großbritannien bereits 2,5 Milliarden Euro wirtschaftlichen Schaden aus. Das Gas wird knapp. Der Gaszulieferer National Grid kontingentiert die Gaszulieferungen an Unternehmen.
Frankreich: Kältewelle. In Teilen von Südfrankreich brechen Stromleitungen zusammen und der Strom wird knapp. Die TGV-Schnellzüge haben im Rhonetal bis zu eine Stunde Verspätung. Am Flughafen von Marseille kommt es zu Flugausfällen.
Europäische Union: Die EU-Spitze will die Konjunktur in den Mitgliedsländern stärker stützen.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 - Peter Liehr
Michigan, USA: Beginn des Gerichtsverfahrens gegen den mutmaßlichen Flugzeugattentäter Abdullah Mutallab, der offenbar einen Linienflug aus den Niederlanden in die USA zum Absturz zu bringen beabsichtigte. Vorgeworfen wird dem Täter versuchter Gebrauch einer Massenvernichtungswaffe und versuchter Mord im US-Flugsicherheitsbereich. Die Anhörung endet nach zehn Minuten. Der Angeklagte plädiert zum Verfahrensauftakt auf unschuldig.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 und 09.01.2010 - Peter Liehr
USA: US-Präsident Barack Obama will Investitionen in erneuerbare Energien dazu nutzen, den US-amerikanischen Arbeitsmarkt zu beleben.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 - Peter Liehr
Rosano, Italien: In der süditalienischen Stadt Rosano kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Einwanderern, die ihre Unterbringungs- und Lebenssituation als unerträglich empfinden und dagegen aufbegehren. 19 Einwanderer und 18 Polizisten werden verletzt. Das UN-Flüchtlingskommissariat äußert sich besorgt über die Unruhen.
Saudi-Arabien; Deutschland: Der deutsche Bundesaußenminister Guido Westerwelle trifft in Saudi-Arabien ein. Dort sind Gespräche über den Nahostkonflikt, das iranische Atomprogramm und über die Terrorgefahr im Jemen geplant.
Island: Die Isländer sollen über Schadensersatzansprüche für ausländische Bankkunden in einer Volksabstimmung entscheiden. Ein Gesetz, das die Schadensansprüche hätte gewähren sollen, wurde aufgrund von Bevölkerungs-Protesten kurz vor seiner Verabschiedung gestoppt.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 - Peter Liehr
Luanda, Angola; Togo: Unbekannte greifen bei Luanda den Bus der Fußballmannschaft von Togo an. Die Mannschaft befindet sich auf dem Weg zur morgen beginnenden Afrika-Meisterschaft. Der Busfahrer wird getötet. Auch der Assistenztrainer des Teams erliegt seinen Verletzungen. Neun weitere Menschen werden verletzt. Die Unabhängigkeitsfront Kabindas bekennt sich zu der Tat.
Tübingen-Bühl, 08.01.2010 und 09.01.2010 - Peter Liehr
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate; Afghanistan; Vereinte Nationen: Treffen zwischen UN-Vertretern und Vertretern der Taliban in Dubai zur Vorbereitung von Friedensverhandlungen.
Tübingen-Bühl, 28.01.2010 - Peter Liehr