Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Spanien; Türkei; Europäische Union: Die spanische EU-Ratspräsidentschaft spricht sich für eine Vollmitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union aus.
Tübingen-Bühl, 22.02.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Beginn des nach zunächst vorliegender Planung bislang größten Pilotenstreik Deutschlands. Der Flugverkehr wird weitgehend lahmgelegt, gut die Hälfte aller Flüge fallen aus. Das zuständige Arbeitsgericht in Frankfurt am Main schlägt indessen eine Aussetzung des Streiks vor, mit Erfolg: Am Abend des ersten Streiktags einigt sich die Pilotengewerkschaft Cockpit mit der Lufthansa darauf, die Tarifgespräche wieder aufzunehmen und den Pilotenstreik zu unterbrechen.
Tübingen-Bühl, 22.02.2010 und 23.02.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Rücktrittsforderungen an den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Rüttgers (CDU) werden von der Opposition geäußert. Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass die CDU bei ihrem letzten Parteitag in Nordrhein-Westfalen Unternehmern anbot, gegen Entgelte in Höhe von 20 000 Euro vertrauliche Gespräche mit Rüttgers zu führen. Der Generalsekretär der CDU Wüst erklärt heute in diesem Zusammenhang seinen Rücktritt. Rüttgers bestreitet indessen, die Sponsoring-Briefe gekannt zu haben.
Deutschland: Nach anhaltendem Schweigen entschuldigt sich der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch bei Opfern sexuellen Missbrauchs durch Geistliche. Der Ausdrucks-Duktus des Erzbischofs wirkt auf mich teilnahmsarm und pflichtübungshaft.
Deutschland: Die Bestechungsvorwürfe an den angeklagten Waffenlobbyisten Schreiber erhärten sich.
Deutschland: Die SPD unterstützt das Vorhaben der Regierungskoalition, mehr Soldaten nach Afghanistan zu schicken.
Tübingen-Bühl, 22.02.2010 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland; Ostsee: Gründung der Baltic Sea Academy der Ostsee-Anrainerstaaten in Hamburg. Es handelt sich um ein Netzwerk von Universitäten und Hochschulen des Ostseeraums. Elf Staaten beteiligen sich daran. Ziel des Zusammenschlusses ist eine Verbesserung der Kooperations- und Austauschbedingungen insbesondere in ingenieurstechnischen Fächern.
Tübingen-Bühl, 23.02.2010 - Peter Liehr
Afghanistan: Erneut kommt es in Afghanistan bei einem NATO-Bombardement zu getöteten Zivilisten. Von 27 Toten berichten die afghanischen Behörden.
Tübingen-Bühl, 22.02.2010 - Peter Liehr
Niederlande: Die niederländische Königin Beatrix berät mit führenden Politikern über die Regierungskrise.
Tübingen-Bühl, 21.02.2010 - Peter Liehr