Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Nachrichten im Schweizer Fernsehen und auf das Nachtmagazin im ARD-Fernsehen in der Nacht auf morgen.
Prag, Tschechien; USA; Russland: In Prag unterzeichnen Russlands Präsident Dimitrij Medvedew und US-Präsident George W. Bush einen neuen Atomwaffenbegrenzungsvertrag.
Schweiz: Vorstellung eines neuen Parteiprogramms der Schweizer Sozialdemokraten (SP).
Tübingen-Bühl, 08.04.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Die Tarifverhandlungen für Ärzte an kommunalen Kliniken scheitern.
Deutschland: Ex-RAF-Terroristin Verena Becker muss sich fortan im Mordfall Buback verantworten, die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage.
Tübingen-Bühl, 08.04.2010 - Peter Liehr
Chemnitz, Sachsen, Deutschland: Antisemitische, gegen das jüdische Restaurant Shalom gerichtete Randale. Es entsteht Sachschaden in Höhe von rund 2 000 Euro. Es handelt sich um eines von vielen Malen, dass Außenwerbung, Außenlaternen, Briefkasten, Pflanzenschmuck und anderes zerstört werden. Droh- und Hassanrufe sowie entsprechende Zusendungen gehören für die Restaurantinhaberschaft leider ebenso zur Tagesordnung.
Rottenburg am Neckar, 27.09.2011 - Peter Liehr
Europäische Union; Erdumlaufbahn: Die Europäische Raumfahrtagentur ESA schießt einen Klimaforschungssatelliten ins All, der das Abschmelzen des Polareises zentimetergenau verfolgen und erforschen können soll.
Tübingen-Bühl, 08.04.2010 - Peter Liehr
Brasilien: Erneute Erdrutsche. Bis zu 200 Verschüttete werden gesucht. Die meisten Toten bei den seit Montag anhaltenden Erdrutschen gibt es in Armensiedlungen in und um Rio de Janeiro.
Tübingen-Bühl, 08.04.2010 und 09.04.2010 - Peter Liehr