Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Europäische Union: Die EU-Kommission plant schärfere Sicherheitsbestimmungen für die europäische Ölindustrie.
Tübingen-Bühl, 02.07.2010 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Grundsteinlegung beim Bau einer neuen Stadthalle. Der erste Spatenstich fand vor acht Monaten statt.
Tübingen-Bühl, 09.07.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Vereidigung des neuen Bundespräsidenten Christian Wulff. Wulff hält seine erste Rede als Präsident.
Tübingen-Bühl, 01.07.2010 und 02.07.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Beschluss eines Verbots ungedeckter Leerverkäufe von Aktion in der Euro-Zone durch den Bundestag.
Berlin, Deutschland: Deutscher Bauerntag. Auch für die Zeit nach 2013 werden regierungsseitig Subventions- und Ausgleichszahlungen für Ernte-Schwankungen zugesichert.
Niedersachsen, Deutschland: Der neue niedersächsische Ministerpräsident David McAllister spricht sich zum wiederholten Mal dafür aus, die Laufzeiten von Kernkraftwerken in Deutschland moderat zu verlängern. Außerdem plädiert er für eine ergebnisoffene Untersuchung des Bergwerks Gorleben als nukleare Endlagerstätte. In die Untersuchung solle die örtliche Bevölkerung einbezogen werden.
Berlin, Deutschland: Rückblickende Bundestagsdebatte über den G20-Gipfel. Da eine Finanztransaktionssteuer auf internationaler Ebene scheiterte, plant die Bundesregierung nunmehr eine Lösung auf europäischer Ebene.
Berlin, Deutschland: Union und FDP setzen im Kanzleramt Debatten über die Finanzierung gesetzlicher Krankenkassen fort.
Tübingen-Bühl, 02.07.2010 - Peter Liehr
Lahore, Pakistan: Drei Selbstmordattentate nahe der Grabstätte eines muslimischen Heiligen in Lahore, Mindestens 42 Tote und rund 175 Verletzte sind zu beklagen.
Kundus, Afghanistan: Selbstmordangriff der Taliban auf eine Hilfsorganisation. Nach dem Anschlag liefern sich Talibankämpfer stundenlange Feuergefechte mit Sicherheitsleuten. 5 Menschen werden getötet, darunter auch ein deutscher Wachmann.
Türkei; Irak: Die türkische Luftwaffe greift Ziele der PKK im kurdischen Nordirak an, u.a. im Kandil-Gebirge. Die Spannungen zwischen der türkischen Regierung und der PKK nahmen in jüngster Vergangenheit wieder zu.
Iran; USA: Verschärfung der US-Sanktionen gegen den Iran, Der Import von Flugzeugtreibstoff in den Iran soll damit beschränkt werden. Auch soll eine Einschränkung der Teilhabe des Iran an den internationalen Finanzmärkten bewirkt werden.
Tübingen-Bühl, 02.07.2010 - Peter Liehr