www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 01.09.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk sowie auf die Heute-Nachrichten im ZDF- und auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Venedig, Italien: Beginn der Filmfestspiele von Venedig. Die Regie des Festivals hat in diesem Jahr der Regisseur Quentin Tarantino inne.

Europäische Union: 75-Watt-Glühbirnen werden von heute an aus dem Handel genommen. Künftig sollen nur noch energiesparendere Energiesparbirnen eingesetzt werden.

Afghanistan: Angriff auf Taliban-Angehörige. Von 55 Toten ist die Rede.

Westerplatte bei Danzig, Polen: Polens Präsident Komorowsky gedenkt zum 71. Jahrestag dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Washington D.C., USA; Israel: Gesprächstreffen von US-Präsident Barack Obama mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zum Auftakt der geplanten neuen direkten Gespräche zwischen israelischer und palästinensischer Regierung. Seitens der jüdischen Siedler im Westjordanland wird US-Präsident Obama als der israelfeindlichste US-Präsident aller Zeiten bezeichnet. Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas trifft sich unterdessen zu Gesprächen mit US-Außenministerin Hillary Clinton.

Lahore, Pakistan: Mehrere Selbstmordattentate inmitten einer schiitischen Demonstration führen zu 18 Toten und mehreren Verletzten.

Tübingen-Bühl, 01.09.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bundespräsident Wulff sorgt sich um die Zukunft der Demokratie. So gingen immer weniger Menschen zu den Wahlen. Auch das Bürgerinteresse in Kommunen sowie die Mitgliederzahlen von Parteien gingen zurück. Wulff fordert von den Deutschen mehr Einsatz für die Demokratie. Man dürfe sich nicht zurücklehnen im Glauben, die Demokratie sei nicht zu erschüttern.

Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn der Fahrradmesse Eurobike. Der Schwerpunkt der Messe, die bis zum 04.09.2010 dauern wird, liegt in diesem Jahr auf Elektrofahrrädern.

Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus eröffnet ein neues Terminal am Bodensee-Airport.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Bundesverkehrsminister Ramsauer will trotz wachsender Proteste am Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" festhalten, das nach allen Regeln der rechtsstaatlichen Kunst zustande gekommen sei. Über 1 000 Menschen demonstrieren heute vor dem Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus gegen das Projekt.

Berlin, Deutschland: Anstehende Sparpläne werden weiter konkretisiert. So sollen bis 2014 80 Milliarden Euro gespart werden. Die größten Einschnitte sind bei Sozialleistungen geplant. Hartz-IV-Empfängern soll der Rentenzuschuss gestrichen werden. Auch das Elterngeld für Langzeitarbeitslose soll wegfallen.

Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung bringt das Gesetz zur Reform der Sicherungsverwahrung auf den Weg.

Berlin, Deutschland: Thilo Sarrazin wird vom Internationalen Literatufestival Berlin ausgeladen. Er hätte dort eigentlich zum Thema Zukunft Deutschlands reden sollen. Sarrazin steht unter Kritik, weil er nebst berechtigter Kritik an nicht gelingenden Integrationsbemühungen umstrittene Äußerungen über die Vererbung von Intelligenz und über genetische Merkmale von Juden tätigte.

Berlin, Deutschland: Verteidigungsminister zu Guttenberg informiert Mitglieder aller Fraktionen im Verteidigungsausschuss über die von ihm geplante Bundeswehrreform, die einen Truppenabbau sowie eine Aussetzung der Wehrpflicht umfassen soll. Zu Guttenberg schwebt eine Untergrenze von 163 500 Zeit- und Berufssoldaten vor.

Dresden, Sachsen, Deutschland: Bundespräsident Christian Wulff beginnt seine Antrittsbesuche in den Bundesländern. Zunächst reist Wulff nach Sachsen.

Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In ihrem Abschlussbericht zur Katastrophe Love Parade weist die Stadt Duisburg jede Verantwortung von sich. Die Massenpanik auf der Love Parade hatte 21 Tote und rund 500 Verletzte zur Folge.

Deutschland: Bei Buchungen eines Flugtickets für kommendes Jahr muss von heute an ein Aufschlag für die neue Luftverkehrssteuer aufgebracht werden.

Deutschland: Johannes Gersters Autobiografie Nicht angepasst. Mein Leben zwischen Bonn, Berlin und Jerusalem erscheint.

Tübingen-Bühl, 01.09.2010 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Kabinettsdiskussion über die geplante Brennelementesteuer.

Tübingen-Bühl, 31.08.2010 - Peter Liehr

Rheinland-Pfalz, Deutschland: Inkrafttreten eines neuen Hochschulgesetzes.

Tübingen-Bühl, 15.07.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 01.09.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr