www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht September 2010

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

USA: Geplante Außerdienststellung der US-amerikanischen Space Shuttles.

Tübingen-Bühl, 07.02.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Bayreuth, Bayern, Deutschland: Renovierungs-Beginn des Richard-Wagner-Museums.

Tübingen-Bühl, 20.07.2010 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland: Die Zustimmung zu SPD und Grünen legt Umfragen zufolge in Baden-Württemberg stark zu. Würde es zu Monatsbeginn Wahlen geben, so könnten eine rot-grüne Landesregierung gebildet werden.

Tübingen-Bühl, 01.09.2010 - Peter Liehr

Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Eröffnung des Rheingalerie-Einkaufszentrums.

Tübingen-Bühl, 27.11.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Thilo Sarrazins bereits vor der Veröffentlichung heftig umstrittenes Buch Deutschland schafft sich ab erscheint.

Tübingen-Bühl, 29.08.2010 - Peter Liehr

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Zunehmender Widerstand gegen Sparbeschlüsse im Kultur- und Sozialbereich.

Tübingen-Bühl, 10.09.2010 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland: In Baden-Württemberg sind 6,6 Prozent weniger Menschen arbeitslos als vor einem Monat.

Tübingen-Bühl, 30.09.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Tod des Flick-Managers Eberhard von Brauchitsch sowie seiner Frau. Von Brauchitsch, einst durch die Flick-Parteispendenaffäre in fragwürdiges mediales Rampenlicht geraten, stirbt im Alter von 83 Jahren.

Tübingen-Bühl, 10.09.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Einer OECD-Studie zufolge ist Deutschland eines der Länder mit der geringsten Studienneigung weltweit. Lediglich in der Türkei, in Belgien und in Mexiko ist die Neigung, ein Studium aufzunehmen, noch geringer. Überdies ist in Deutschland der Prozentanteil an Universitätsabsolventinnen und -absolventen mit 25 Prozent der geringste im weltweiten Vergleich.

Tübingen-Bühl, 07.09.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Die Grünen liegen Sondierungen zufolge derzeit nur knapp unter 20 Prozent Stimmanteil.

Tübingen-Bühl, 26.09.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Anstieg des Konsumklimaindex.

Tübingen-Bühl, 10.09.2010 - Peter Liehr

Rumänien; Deutschland: Es wird bekannt, dass der 2006 gestorbene Schriftsteller Oskar Pastior in den 1960er Jahren in Rumänien für die Securitate arbeitete.

Tübingen-Bühl, 16.11.2010 - Peter Liehr

Stephen Hawkings Buch Der große Entwurf erscheint in deutscher Sprache.

Tübingen-Bühl, 07.09.2010 - Peter Liehr

Pakistan: Fazit nach der pakistanischen Flutkatastrophe, die im vergangenen Monat ihren Höhepunkt erreichte: 1 700 Todesopfer und 18 Millionen Obdachlose.

Tübingen-Bühl, 10.09.2010 - Peter Liehr

Kayseri, Türkei: Basketball-Weltmeisterschaft.

Tübingen-Bühl, 02.09.2010 - Peter Liehr

Belgien: Die katholische Kirche in Belgien sieht sich mit einem Missbrauchsskandal konfrontiert, an denen in den 1970er und 1980er Jahren Geistliche beteiligt waren.

Tübingen-Bühl, 13.09.2010 - Peter Liehr

Großbritannien: Künstlerproteste gegen radikale Sparmaßnahmen im Kunstsektor.

Tübingen-Bühl, 15.09.2010 - Peter Liehr

Israel; Palästina: Die Mehrheit der Israelis sehen die Friedensverhandlungen mit Palästina als aussichtslos an.

Tübingen-Bühl, 15.09.2010 - Peter Liehr

Frankreich; Europäische Union: Starke Verstimmungen zwischen Frankreich und der EU angesichts der umstrittenen Roma-Abschiebungen aus Frankreich. Eine EU-Kommissarin moniert, sie dächte, das sei eine Situation, die Europa nicht noch einmal erleben müsse nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie droht Frankreich eine Klage an. In der deutschen Presse ist bisweilen von Deportationen die Rede. Von Seiten der französischen Regierung wird solcherlei Kritik scharf zurückgewiesen. Seit Jahresbeginn wurden tausende Rumänen und Bulgaren in ihre Heimatländer abgeschoben.

Tübingen-Bühl, 15.09.2010 - Peter Liehr

Tod des Sexualaufklärers Oswalt Kolle.

Tübingen-Bühl, 02.10.2010 - Peter Liehr

Europäische Union; China: EU-China-Gipfel.

Rottenburg am Neckar, 16.09.2010 - Peter Liehr

China; Japan; Welt: China erschwert den Export seltener Metalle nach Japan. Auch in andere Staaten wird in diesem Herbst der Export der zumeist nur in China abgebauten "seltenen Erden", die für alle erdenklichen High-Tech-Produkte vonnöten sind, immer teurer.

Rottenburg am Neckar, 27.09.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht September 2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr