www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 31.08.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 31.08.2010 - Peter Liehr

Irak; USA: Offizielles Endes des US-Kampfeinsatzes im Irak. Der irakische Präsident spricht von einem wichtigen Tag für die Geschichte seines Landes. US-Präsident Barack Obama spricht in einer Rede zur Lage der Nation die großen Defizite im Irak an und meint, man ziehe keinesfalls als Sieger von dort ab. Obama ist der Auffassung, der Schwerpunkt der US-Finanzpolitik müsse sich nunmehr wieder nach innen wenden. Durch die Ausgaben für den Krieg im Irak seien die Ausgaben innerhalb der USA vernachlässigt worden, so der US-Präsident, der nun die Ausgaben für das Militär kürzen will. Obama räumt ein, dass die USA für den Krieg einen hohen Preis bezahlt haben. 1 000 Milliarden US-Dollar hat der Krieg gekostet. Über 4 400 US-Soldaten wurden getötet und rund 32 000 verwundet.

Tübingen-Bühl, 31.08.2010 und 01.09.2010 - Peter Liehr

Westjordanland, Palästina; Israel: Im Westjordanland fallen - zwei Tage vor der Aufnahme erneuter direkter Gespräche zwischen der israelischen und der palästinensischen Regierung - vier israelische Zivilisten, darunter eine schwangere Frau, Anschlägen zum Opfer.

Tübingen-Bühl, 31.08.2010 und 01.09.2010 - Peter Liehr

Danzig, Polen: Gedenken an die Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc vor 30 Jahren mit einer Messe unter freiem Himmel.

Tübingen-Bühl, 31.08.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Die katholische Kirche in Deutschland zieht Konsequenzen aus den Fällen von Kindsmissbrauch durch Geistliche. Bei Missbrauchsfällen soll fortan im Prinzip jetzt immer die Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden, es sei denn, das Opfer will das nicht. Auch soll künftig ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für pädagogisch Tätige eingefordert werden. Die Missbrauchsbeauftragte Bergmann wird morgen die neuen Leitlinien als einen Schritt nach vorne bezeichnen.

Tübingen-Bühl, 30.08.2010 und 01.09.2010 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht im Zusammenhang mit der geplanten Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke erneut von zehn bis 15 Jahren

Tübingen-Bühl, 31.08.2010 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Schließung der temporären Kunsthalle Berlin nach zweijährigem Bestehen.

Tübingen-Bühl, 01.09.2010 - Peter Liehr

Wiesbaden, Hessen, Deutschland: Volker Bouffier lässt sich vom Hessischen Landtag zum neuen Regierungschef Hessens wählen.

Tübingen-Bühl, 30.08.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 31.08.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr