Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf das Heute-Journal im ZDF-Fernsehen.
Europäische Union: EU-Kommissionspräsident Manuel Barroso hält eine Rede zur Lage der Europäischen Union, Die Ungleichgewichte in der Union müssten zugunsten der schwächeren EU-Staaten ausgeglichen werden, so Barroso. Die EU verschärft die Kontrollen nationaler Haushalte. Fortan wird jedes EU-Land im voraus seine Haushaltspläne in Brüssel vorlegen müssen. Die von Deutschland: und Frankreich: geforderte Finanztransaktionssteuer stößt in der EU auf Widerstand insbesondere aus Großbritannien und Schweden.
Baden-Württemberg, Deutschland: Baden-Württembergs SPD-Chef Schmid bestreitet, dass die von mehreren prominenten Sozialdemokraten geforderte Volksabstimmung zum Bahn-Bauprojekt "Stuttgart 21" als Gegnerschaft dem Vorhaben gegenüber zu werten sei. Schmid äußert sich überzeugt davon, dass sich in einem Referendum eine Mehrheit der Bevölkerung für das Bauvorhaben ausspräche, das die Verlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs unter die Erde umfasst.
Deutschland: Der Verband für Energie- und Wasserwirtschaft fordert einen Ausgleich für Unternehmen, die von einem Atomausstieg ausgegangen waren und nun durch die fortdauernde Strom-Konkurrenz durch die Atomkraftwerke Nachteile befürchten.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Durch schlechte Planung entstanden am Nürburgring Zusatzkosten in Höhe von 57 Millionen Euro, wie heute vor dem Mainzer Untersuchungsausschuss zum fehlgeschlagenen Bau des dort geplanten Vergnügungsparks bekannt wird.
Hessen, Deutschland: Der mit 25 000 Euro dotierte hessische Friedenspreis wird in diesem Jahr an den Palästinenser Ismael Hatib verliehen, der der Transplantation des Herzens seines von israelischen Soldaten erschossenen Sohnes zustimmte, das ein israelischer Junge implantiert bekam. Die Zusammenhänge und Hintergründe des Geschehens werden in der Filmdokumentation "Das Herz von Jenin" behandelt.
Deutschland: Großrazzien gegen Neonazis in neun Bundesländern.
Frankreich: Protestkundgebung gegen die geplante Rentenreform. Mehr als eine Milliarde Französinnen und Franzosen beteiligen sich an Demonstrationen und Streiks.
Pakistan: Ein Selbstmordattentat auf eine Polizeikaserne führt zu 21 Toten.
Milwaukee, Wisconsin, USA: Ansprache von US-Präsident Obama in Milwaukee.
Tübingen-Bühl, 07.09.2010 - Peter Liehr
Basel, Schweiz: Beratungen über strengere Eigenkapital-Vorschriften für den internationalen Bankenmarkt.
Tübingen, 08.09.2010 - Peter Liehr