www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 16.09.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Heute-Nachrichten im ZDF-Fernsehen.

Brüssel, Belgien; Europäische Union: EU-Gipfel in Brüssel. Offener Streit zwischen EU-Kommissionspräsident Barroso und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy angesichts der umstrittenen Abschiebungen von Roma aus Frankreich.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Heftige Auseinandersetzungen zwischen Regierung und Opposition am dritten Tag der Haushaltsdebatte im Bundestag.

Deutschland: Der Jesuitenorden plant, Opfer sexuellen Missbrauchs finanziell zu entschädigen.

Deutschland: Die Bundeswehr verhängt einen Flugstopp für alle 55 Flugzeuge vom Typ Eurofighter. Hintergrund sind Erkenntnisse der britischen Luftwaffe über Probleme bei den Schleudersitzen.

Deutschland: Sturmtief über Norddeutschland. Der Fährverkehr zu den nordfriesischen Inseln wird eingestellt.

Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Der Vater des Winnender Amokläufers vom 11.03.2009 steht von heute an wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz vor dem Stuttgarter Landgericht. Er hatte die Tatwaffe nicht vorschriftsgemäß in einem Waffenschrank unter Verschluss gehalten. Ein Ende des Verfahrens ist nicht vor Januar 2011 zu erwarten.

Baden-Württemberg, Deutschland: Tod von Friedrich Wilhelm Fürst von Hohenzollern.

Baden-Württemberg, Deutschland: Die SPD spricht sich für einen sofortigen Baustopp beim Bahnbauprojekt "Stuttgart 21" aus.

Deutschland; Polen: Die Beauftragte des Bundes der Vertriebenen Erika Steinbach wirft im ARD-Morgenmagazin den Deutschland-Beauftragten der polnischen Regierung Bartoszewski vor, einen schlechten Charakter zu haben. Steinbachs Äußerungen werden von Politikern aller Couleur zurückgewiesen. Bartoszewski, auf dessen Kritik am Bund der Vertriebenen Steinbach mit ihrer Äußerung möglicherweise reagierte, meint seinerseits, ihn interessiere Steinbachs Äußerung nicht.

Erlangen, Bayern, Deutschland; Kalifornien, USA: Die Erlanger Firma Solar Millennium erhält den Auftrag zum Bau des bislang größten Solarkraftwerk der Welt. Die Anlage, die in drei Jahren in Kalifornien in Betrieb gehen soll, wird im Leistungsbereich von Atomkraftwerken Strom erzeugen.

USA; Deutschland: Zwei unschuldige Häftlinge des US-Gefangenenlagers Guantánamo Bay werden nach Deutschland überstellt, um dort mit neuer Identität den Start in eine einfachere Zukunft ermöglicht zu bekommen.

Edinburgh / Glasgow, Schottland, Großbritannien: Beginn eines viertägigen Großbritannien-Besuchs von Papst Benedikt XVI. Erste Station des Besuchs ist Schottland, des Vormittags trifft der Papst in Edinburgh ein, um dort eine Papamobil-Rundfahrt zu unternehmen. Am Abend findet ein großer Gottesdienst in Glasgow statt. In den Medien wird der Besuch angesichts der hohen, überwiegend vom Staat und damit vom Steuerzahler getragenen Kosten (zwisschen 12 und 15 Millionen Euro) sowie der geplanten Seligsprechung von Kardinal John Henry Newman, der 1845 vom anglikanischen zum katholischen Glauben konvertierte, kritisch betrachtet.

Mexiko: Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum des Beginns des mexikanischen Unabhängigkeitskampfes von Spanien. Die Feierlichkeiten sind überschattet vom derzeitigen opferreichen Drogenkrieg und fallen deshalb in mehreren Städten aus. In Mexiko-Stadt wird eine Statue, "El Colosso", errichtet.

Tübingen-Bühl, 16.09.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 16.09.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr