Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen sowie auf Radio Deutschlandfunk.
Tübingen-Bühl, 26.09.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung beschließt, dass die Hartz-Regelsätze um maximal fünf Euro steigen sollen. Der Regelsatz soll im kommenden Januar von 359 auf 364 Euro steigen. Die Finanzierung von Alkohol und Nikotin werden fortan nicht mehr als existenzsichernde Ausgabenposten betrachtet, die Finanzierung eines Internetzugangs dagegen schon. Der paritätische Wohlfahrtsverband äußert scharfe Kritik an der geringen Sozialausgabensteigerung. In diesem Bereich werde Politik gegen die Armen gemacht und die soziale Ausgrenzung zementiert. Auch die Opposition übt scharfe Kritik. Die Grünen kritisieren insbesondere, dass für andere Bereiche wie z.B. die Rüstung Finanzmittel verfügbar seien, für den Sozialbereich hingegen nicht.
Brandenburg, Deutschland: Ein Busunglück nahe Berlin fordert 13 Menschenleben. 32 weitere Reisende werden verletzt. Eine Autofahrerin rammt den auf der Rückreise aus Spanien nach Polen befindlichen Reisebus, nachdem sie auf einer Autobahnauffahrt die Kontrolle über ihren Pkw verliert. Der Bus gerät daraufhin seinerseits in Schleudern und rammt einen Brückenpfeiler.
Tübingen-Bühl, 26.09.2010 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: SPD-Sonderparteitag. Die SPD will sich mit einem neuen Profil in der Arbeitsmarkt- und Steuerpolitik für die Bundestagswahl in drei Jahren zur Bundestagswahl aufstellen und gemeinsam mit den Grünen eine Regierung bilden.
Tübingen-Bühl, 20.09.2010 und 26.09.2010 - Peter Liehr
Palästina; Israel: End-Datum des befristeten Baustopps für israelische Siedlungen im palästinensischen Westjordanland. Die gerade wieder aufgenommenen Friedensverhandlungen werden dadurch auf eine Belastungsprobe gestellt. Palästinenserpräsident Abbas droht damit, die direkten Gespräche abzubrechen, sollte der Siedlungsbau wieder aufgenommen werden. In Hebron wird indessen der Grundstein zum Bau eines Kindergartens gelegt.
Afghanistan: Entführung mehrerer Helfer und Hilfsorganisations-Mitglieder in Nordafghanistan, die jedoch allesamt kurze Zeit später fliehen können.
Venezuela: Parlamentswahl. Die Abstimmung gilt als Test, ob die von Hugo Chavez angestrebte Form eines seiner Auffassung zufolge modernen Sozialismus Rückhalt in der Bevölkerung findet.
Tübingen-Bühl, 26.09.2010 - Peter Liehr