Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 12.09.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Die Bundesregierung strebt an, dass für die Erkundung und den Bau von Endlagern künftig wieder Enteignungen möglich sein sollen. Damit soll ein wichtiger Teil des von der früheren rot-grünen Bundesregierung verabschiedeten Atomgesetzes rückgängig gemacht werden.
Deutschland: Dem kalifornischen Dirigenten Kent Nagano wird der Wilhelm-Furtwängler-Preis verliehen.
Deutschland: Die Deutsche Bank plant, neue Aktien auszugeben.
Tübingen-Bühl, 12.09.2010 - Peter Liehr
Metzingen, Baden-Württemberg, Deutschland: 25. Fliegerbergfest des Luftsportvereins Rossfeld, zweiter von zwei Tagen.
Metzingen, 11.09.2010 - Peter Liehr
Mössingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Mössinger Stadtfest, zweiter von zwei Tagen.
Tübingen, 08.09.2010 - Peter Liehr
Europäische Union: Tag des offenen Denkmals. In Deutschland schauen sich 4,5 Millionen Menschen Denkmalstätten an, darunter solche, die während des übrigen Jahres nicht zugänglich sind.
Basel, Schweiz; Welt: In Basel werden strengere Regeln für den internationalen Bankenverkehr auf den Weg gebracht. Die Kernkapitalquote soll von vier auf sechs Prozent steigen.
Paris, Frankreich: Tod des Filmemachers Claude Chabrol.
Tübingen-Bühl, 12.09.2010 - Peter Liehr
Türkei: Verfassungsreferendum. Volksabstimmung über ein Verfassungsänderungs-Maßnahmenpaket mit 26 Punkten. Die Verfassungsänderungen werden angenommen.
Tübingen-Bühl, 11.09.2010 und 12.09.2010 - Peter Liehr