Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Vorstellung eines Nachtragshaushalts für Nordrhein-Westfalen. Die Neuverschuldung soll entgegen unrsprünglich vorgesehenen 6.6 Milliarden Euro nun 8,9 Milliarden Euro betragen.
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Beginn der Film- und Fotokamera-Messe Fotokina.
Vereinte Nationen; New York City, USA: Armutgsipfel der Vereinten Nationen. Zu den Rednerinnen gehört u.a. die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die britische Hilfsorganisation Oxfam zeigt sich enttäuscht von Merkels Aussagen und Hilfszusagen.
USA: Offen bekennende Homosexuelle bleiben vom Militär ausgeschlossen. Die Demokratische Partei kann sich mit dem Zielvorsatz der Gleichberechtigung Homosexueller in der US-Armee - einem Wahlversprechen von US-Präsident Barack Obama - nicht durchsetzen.
USA: Beratungen der US-Gesundheitsbehörde über genmanipulierten Lachs, der u.a. durch die Firma Aqua Bounty in Aquakulturen verbrauchernah produziert werden soll. Es handelt sich um das erste Mal, dass die US-Gesundheitsbehörde die Frage genmanipulierten Lachses auf ihre Gesprächsagenda stellt.
Liverpool, England, Großbritannien: Parteitag der Liberaldemokraten.
Tübingen-Bühl, 21.09.2010 - Peter Liehr