www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 31.12.2010

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Die Debatten und Beratungen über die Reform der Hartz-IV-Regelungen ziehen sich in die Länge.

Berlin, Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel betont in ihrer Neujahrsansprache die Verantwortung Deutschlands für Europa und den Euro. Insgesamt zieht die Bundeskanzlerin eine positive Bilanz des Jahres 2010. Deutschland habe die Wirtschaftskrise besser überstanden als viele andere Länder.

Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung plant, im kommenden Jahr eine gesetzliche Mindestrente für Geringverdiener prüfen lassen.

Deutschland: DGB-Chef Sommer fordert für 2011 deutliche Lohnerhöhungen. Gute Arbeit und faire Löhne müssten wieder zur Norm werden.

Südkorea; Nordkorea: Der nach dem nordkoreanischen Angriff auf eine zwischen Nord- und Südkorea umstrittene Insel eingerichtete südkoreanische Krisenstab nimmt seine Arbeit auf.

Australien: Schwere Überschwemmungen in Nordostaustralien. Das Wasser bedeckt eine Fläche, die größer ist als Deutschland und Frankreich zusammen. 22 Städte stehen unter Wasser oder sind von der Außenwelt abgeschnitten.

Tübingen-Bühl, 31.12.2010 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 31.12.2010
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr