www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 10.01.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Potsdam, Brandenburg, Deutschland: Beginn einer zweitägigen SPD-Klausurtagung, auf der die Partei ihren künftigen Kurs festlegen will.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Mehrere tausend Menschen demonstrieren gegen das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21", nachdem zuvor mit dem Verlegen von Starkstromkabeln die Bauarbeiten zur Verlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs unter die Erde wieder aufgenommen wurden. Es handelt sich um die erste Großdemonstration gegen das Projekt in diesem Jahr. Die Polizei spricht von 4 000, die Veranstalter von 7 000 Demonstrierenden.

Malta; Deutschland: Malta-Besuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Merkel betont, dass Staaten wie Portugal nicht gezwungen würden, den Euro Rettungsschirm anzunehmen, sondern frei entscheiden könnten, ob sie Hilfe benötigten.

Tübingen-Bühl, 10.01.2011 - Peter Liehr

Deutschland; Polen: Es gelingt nicht, die Eisdecke auf der Oder mit Eisbrechern aufzubrechen, was aufgrund der zunehmenden Hochwassergefahr angestrebt wird. Es gilt die höchste Hochwasser-Alarmstufe.

Tübingen-Bühl, 11.01.2011 - Peter Liehr

Kundus, Afghanistan; Deutschland: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle besucht die deutschen Soldaten in Kundus. Westerwelle legt für die gefallenen Bundeswehrsoldaten einen Kranz nieder. In Afghanistan werden heute in Gefechten mit der afghanischen Armee, in die keine deutschen Soldaten verwickelt sind, mehrere Aufständische erschossen.

USA; Frankreich: USA-Reise von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy. Frankreich plant, sich als diesjähriger Vorsitzender der G20-Gruppe eng mit den USA abzustimmen.

Indonesien: Schulen und Universitäten in Indonesien bleiben bis auf weiteres geschlossen. Grund sind die anhaltenden Proteste gegen die Jugendarbeitslosigkeit. Mehrere Demonstrierende kamen bislang beim Vorgehen von Polizeikräften gegen die Proteste ums Leben. International wird das Vorgehen kritisiert, und es wird gefordert, dass Festgenommene freigelassen werden.

London, England, Großbritannien: Tod des Regisseurs Peter Yates.

Israel; Paläsina; Vereinte Nationen: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bedauert den Abriss des Sheperd-Hotels in Ostjerusalem und warnt vor erneuten Unruhen. Auf dem Gelände sollen Siedlungen für jüdische Siedler entstehen.

Tübingen-Bühl, 10.01.2011 - Peter Liehr

USA: Landesweite Schweigeminute für die sechs Toten des vorgestrigen Attentats von Tuscon.

Queensland, Australien: Mindestens acht Menschen werden in einer Kleinstadt im Bundesstaat Queensland bei einer Hochwasser-Flutwelle getötet. Das Wasser überflutet das Dorf mit überraschend hohem Tempo. Weitere 70 Menschen werden vermisst.

Tunesien; Vereinte Nationen:UN-Generalsekretär Ban Ki Moon reagiert mit großer Besorgnis auf gewalttätige Proteste in Tunesien.

Tübingen-Bühl, 11.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 10.01.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr