www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 09.01.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Deutschland: Anhaltender Regen lässt die Flusspegel weiter steigen. In Cochem und Zell an der Mosel steht das Hochwasser meterhoch. Auch in Koblenz tritt die Mosel an ihrer Mündung in den Rhein über die Ufer.

Niedersachsen, Deutschland: 3 000 wegen Dioxingefahr gesperrte Bauernhöfe in Niedersachsen werden nach Überprüfungen wieder geöffnet. Von ihnen geht keine Gefahr für die Verbraucher aus. Weitere Agrarbetriebe müssen noch überprüft werden. Niedersachsen ist am stärksten von dem Dioxinskandal betroffen.

Kabul, Afghanistan: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle sichert Afghanistan in einem Gespräch mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai in Kabul eine langfristige Unterstützung auch nach dem Abzug deutscher Truppen zu.

Iran: Absturz eines Passagierflugzeugs vom Typ Boeing 727 mit über 100 Menschen an Bord. Rund 50 Menschen sollen das Unglück überlebt haben.

Tübingen-Bühl, 09.01.2011 - Peter Liehr

Tübingen-Bühl, 08.01.2011 - Peter Liehr

Sudan: Beginn eines Referendums über eine mögliche Unabhängigkeit des Südsudan. Das Referendum wird, wie sich am 16.01.2011 andeuten wird, zu einer Abspaltung des Südsudan führen, zu der es am 09.07.2011 kommen soll.

Tübingen-Bühl, 08.01.2011; Rottenburg am Neckar, 15.06.2011 - Peter Liehr

Tunesien: Polizeiliches Vorgehen gegen Proteste Jugendlicher gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit führt an diesem Wochenende zu 14 Toten.

Tübingen-Bühl, 11.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 09.01.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr