www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 16.01.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland: FDP-Chef Guido Westerwelle sieht sich mit neuen Angriffen aus der eigenen Partei konfrontiert. Der nordrhein-westfälische Landesverband fordert einen Richtungswechsel der Partei. Dabei müsse auch über Personalfragen offen diskutiert werden. Parteichef Westerwelle habe sich zuletzt zu sehr auf sein Amt als Bundesaußenminister konzentriert. Dabei sei der Eindruck entstanden, die Krise seiner Partei ginge ihn nichts an.

Kairo, Ägypten: Tod des deutschen Journalisten und Auslandskorrespondenten Patrick Leclerq.

Tübingen-Bühl, 18.01.2011 - Peter Liehr

Sudan: Erste Auszählungen der Volksabstimmungs-Stimmen vom 09.01.2011 deuten auf eine Teilung des Sudan hin.

Tübingen-Bühl, 18.01.2011; Rottenburg am Neckar, 15.06.2011 - Peter Liehr

Tunesien: Fortsetzung von Gesprächen zur Bildung einer Regierung der nationalen Einheit. Die Lage im Land ist weiter angespannt.

Griechenland; Italien: Mindestens 22 Flüchtlinge werden im Ionischen Meer zwischen Griechenland und Italien vermisst.

Australien: Die Zahl der Toten bei der Überschwemmungskatastrophe steigt auf 27. Die Stadt Charlton steht zu 3/4 unter Wasser. In Melbourne fällt nach heftigem Regen und Wind in zahlreichen Haushalten der Strom aus. Auf Tasmanien sind regenbedingt zahlreiche Straßen und Brücken beschädigt.

Tübingen-Bühl, 16.01.2011 - Peter Liehr

Haiti: Rückkehr des haitianischen Ex-Diktators Jean-Claude Duvalier aus dem französischen Exil.

Tübingen-Bühl, 18.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 16.01.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr