Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tunesien: Der neue tunesische Präsident kündigt die Freilassung aller politischen Gefangenen an.
Damaskus, Syrien; Libanon: Beratungen in Damaskus über eine Beilegung der Regierungskrise im Libanon. Tunesiens Präsident Suleyman verschiebt die Gespräche zur Bildung einer neuen Regierung.
Deutschland: Der Bundesdatenschutzbeauftragte Schaar begrüßt Vorschläge von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, denen zufolge Telekommunikationsdaten nur in Verdachtfällen gespeichert bleiben sollen. Die Union moniert hingegen, eine effektive Kriminalitätsbekämpfung sei auf diese Weise nicht möglich.
Tübingen-Bühl, 17.01.2011 - Peter Liehr
Washington D.C., USA; China: Gemeinsames Abendessen von US-Präsident Barack Obama mit dem chinesischen Präsidenten Hu Jintao im Weißen Haus.
Tübingen-Bühl, 18.01.2011 - Peter Liehr