www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 09.07.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Europäische Union; Türkei: EU-Kommissar Günther Oettinger fordert ein Ende der Blockaden bei den EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei.

Vereinte Nationen; Ägypten: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mahnt demokratische Wahlen in Ägypten an.

Rottenburg am Neckar, 09.07.2011 - Peter Liehr

Staatsgründung der Republik Südsudan

Südsudan; Sudan: Staatsgründung der Republik Südsudan, der sich gemäß Referendum am 09.01.2011 nach fast 30 Jahren Bürgerkrieg vom Sudan trennt. Rund 30 Staatsoberhäupter sowie UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sind anwesend. Hauptstadt des Südsudan wird Duba. Zu Monatsmitte soll der Südsudan als 193. Mitglied in den UN-Sicherheitsrat aufgenommen werden.

Rottenburg am Neckar, 15.06.2011, 23.06.2011 und 09.07.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Stadtfest, zweiter von zwei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2011 - Peter Liehr

Ofterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest, erster von zwei Tagen.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2011 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Erneute Großdemonstration gegen das Bahnbauprojekt "Stuttgart 21".

Rottenburg am Neckar, 09.07.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Die Lokführergewerkschaft GDL ruft Lokführer der Bahngesellschaft Harz-Elbe-Express zum Streik auf.

Rottenburg am Neckar, 09.07.2011 - Peter Liehr

Griechenland: Der Internationale Währungsfonds gibt heute eine weitere Tranche für die Griechenlandhilfe frei. Griechenland soll im Juli insgesamt Hilfen von 12 Milliarden Euro erhalten.

Rottenburg am Neckar, 09.07.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 09.07.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr