www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 10.07.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Japan: Der Nordosten Japan wird von einem Erdbeben der Stärke 7,1 erschüttert. Weder Verletzte werden gemeldet, noch werden schwerere Schäden registriert. Der Energiekonzern Tepco teilt mit, es lägen keine Indizien für erneute Beschädigungen der teilweise schwer havarierten Atomkraftwerke in der Region vor.

China: Aus einer vor acht Tagen teilweise eingestürtzten chinesischen Kohlegrube können überraschend zwei Bergarbeiter lebend gerettet werden. Vier weitere werden tot geborgen.

Syrien: In Syrien sollen gemäß dem Wunsch von Staatschef Assad Gespräche zu einem nationalen Dialog beginnen. Zahlreiche Regimekritiker, die die Gespräche als propagandistisch und nicht als ernst gemeint betrachten, boykottieren Assads Vorschlag.

China; Südsudan: China bietet der gestern neu gegründeten Republik Südsudan intensive Beziehungen zu beiderseitigem Nutzen an.

Rottenburg am Neckar, 10.07.2011 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien: Erscheinen der letzten Ausgabe der Boulevardzeitung News of the World, die aufgrund der Verwicklung ihrer Journalisten in einen schwerwiegenden Abhörskandal eingestellt wird, gemäß Entscheidung des Medienunternehmers Rupert Murdoch vom 07.07.2011. Die Zeitung erscheint nach 168 Jahren zum letzten Mal. Mobilfunkgespräche mehrerer tausend Menschen wurden von Journalisten der Zeitung abgehört. Auch sollen diese Polizisten bestochen haben. Die Tatsache, dass der Chef der Zeitung zum Beraterstab von Premierminister David Cameron gehörte, bringt für letzteren sowie für seine Regierung eine nicht unerhebliche Vertrauenskrise mit sich. Cameron sichert eine umfassende Aufklärung zu.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2011 und 10.07.2011 - Peter Liehr

Österreich; Deutschland: Die österreichische Schriftstellerin Haderlab erhält, wie heute bekannt gegeben wird, in diesem Jahr den mit 25 000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis.

Rottenburg am Neckar, 10.07.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Baden-Württemberg

Reutlingen-Betzingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest.

Ofterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest, zweiter von zwei Tagen.

Tübingen-Bebenhausen, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Tübinger Rosenfest findet in diesem Jahr im Kloster Bebenhausen statt.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2011 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Initiative "Parkschützer" stellt heute einen selbst erstellten Belastungstest für den im Rahmen des Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" geplanten, von der Initiative abgelehnten Tiefbahnhof vor.

Rottenburg am Neckar, 10.07.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Der Kampf gegen den Terrorismus muss den Worten von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, (CSU) zufolge mit aller Härte weiter geführt werden. Ausdrücklich macht er sich einen Satz des ehemaligen Bundesverteidigungsministers Otto Schily zu eigen, der einst sagte, wer den Tod liebe, könne ihn haben. Friedrich äußert zudem die Auffassung, dass sich so ein schwerer Terroranschlag wie derjenige vom 11.09.2001 in New York und Washington nicht mehr wiederholen könne.

Rottenburg am Neckar, 10.07.2011 - Peter Liehr

Russland: Untergang eines überbesetzten Wolga-Personenschiffs bei einem Unwetter. Rund 110 der ungefähr 210 Passagiere kommen zu Tode. Das über 55 Jahre alte, marode Schiff, das keine Personenbeförderungslizenz hat, geht drei Kilometer vom Ufer entfernt unter. Es soll Mitreisenden zufolge bereits von ihrem letzten Anlegepunkt mit Schlagseite abgefahren sein. Der Kapitän habe trotz eindringlicher Bitten der Passagiere einen Abbruch der Weiterfahrt abgelehnt.

Rottenburg am Neckar, 11.07.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 10.07.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr