Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4 und SWR 1.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn der umstrittenen Baumverpflanzungsarbeiten für das Bahnprojekt "Stuttgart 21". Einige hundert Demonstranten versuchen teilweise, die Verpflanzung zu verhindern. Dabei kommt es vereinzelt zu Rangeleien mit der Polizei.
Berlin, Deutschland: Fortsetzung der Verhandlungen über die vom Bundesverfassungsgericht vor einem Jahr notwendig gemachte Hartz-IV-Erhöhung.
Deutschland: Der Plan des Bundesverkehrsministeriums, den Fernbusverkehr in Deutschland weitgehend freizugeben, konkretisiert sich. Bislang waren zum Schutz der Bahn Fernbusverbindungen weitgehend verboten.
Rheinland-Pfalz, Deutschland: In Rheinland-Pfalz soll ein Rufbussystem eingeführt werden, wodurch verhindert werden soll, dass Busse nach starren Fahrplänen weitgehend leer ihren Linien folgen.
Rheinfelden, Baden-Württemberg, Deutschland: Bei der Explosion eines Postpakets wird eine Frau schwer verletzt. Das Paket explodiert, als die Empfängerin es nach dem Abholen von der Post in ihrem Auto öffnen will. Da es sich um eine Zusendung aus dem privaten Umfeld der Frau handelt, wird ein politischer Hintergrund ausgeschlossen.
Ägypten: Fortsetzung der Proteste gegen die Regierung Mubarak. Zehntausende Oppositionelle demonstrieren erneut auf dem Kairoer Platz der Freiheit. Die Nacht von gestern auf heute bleibt ruhig.
Rottenburg am Neckar, 08.02.2011 - Peter Liehr