www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 16.02.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Bengasi, Libyen: Demonstrationen gegen die Regierung Gaddhafi. Die regierungskritischen Proteste in der arabischen und maghrebinischen Welt erreichen damit erstmals Libyen. In der Hafenstadt Bengasi gehen mehrere hundert Menschen auf die Straße, nachdem ein menschenrechtlich engagierter Rechtsanwalt vorübergehend festgenommen wurde.

Jemen: Bei Demonstrationen gegen die Regierung soll es mindestens einen Toten gegeben haben. Es handelt sich um den sechsten Protesttag im Jemen.

Bahrain: Demonstration tausender Menschen gegen die Regierungsspitze. Der Rücktritt des bereits 40 Jahre an der Macht befindlichen Regierungschefs wird gefordert. Die Regierung solle vom Volk gewählt werden, so die Forderung der Demonstrierenden.

Algerien: Die algerische Regierung will den Ausnahmezustand noch in diesem Monat aufheben.

Ungarn; Europäische Union: Nach scharfer Kritik kündigt die ungarische Regierung eine Änderung des umstrittenen neuen Mediengesetzes an.

Iran: Nach regierungskritischen Protesten kündigt die Regierung nun eine Gegendemonstration an. Die Einwohner Teherans sollen am Freitag ihre Wut und ihren Hass auf Oppositionsführer zum Ausdruck bringen. Abgeordnete der Regierungspartei fordern die Todesstrafe für mehrere Oppositionelle, darunter Oppositionspolitiker Charubi.

Afghanistan; Deutschland: Der deutsche Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg trifft zu einem unangekündigten Afghanistan-Besuch ein, den neunten seit seinem Amtsantritt als Verteidigungsminister. Zu Guttenberg ist derzeit mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert, was seine Doktorarbeit angeht.

Deutschland

Deutschland: Ein Castor-Transport aus der Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe wird nach einem Zwischenstopp in Magdeburg fortgesetzt und erreicht spätabends Mecklenburg-Vorpommern.

Deutschland: Jens Weidmann soll Nachfolger Axel Webers an der Spitze der Bundesbank werden.

Deutschland; Europäische Union: Debatten über eine mögliche Rettung der Westdeutschen Landesbank. Sanierungspläne werden bei der EU eingereicht.

Kourou, Französisch-Guyana: Start eines unbemannten Versorgungs-Frachters vom Typ "Johannes Kepler" an Bord einer Ariane-5-Rakete zur internationalen Raumstation ISS.

Rottenburg am Neckar, 16.02.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 16.02.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr