www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 24.02.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Libyen

Libyen: In einer Rede an sein Volk schreibt Libyens Staatschef Gaddhafi die gegen ihn gerichteten Proteste und Unruhen der Terrororganisation Al Quaida zu. Inzwischen sind aus Libyen unbestätigte Berichte von menschenverachtendem Vorgehen von Regierungsanhängern und Söldnern gegen Oppositionelle zu empfangen. Verschleppungen verletzter Oppositionsanhänger aus Krankenhäusern zum Zwecke ihrer Tötung soll es geben.

Schweiz; Libyen: Die Schweiz friert das Vermögen des libyschen Staatschefs Gaddhafi und seines Clans ein. Man wolle verhindern, dass libysches Staatseigentum veruntreut werde, heißt es.

Deutschland; Libyen: Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff wirft Libyens Staatschef Gaddhafi Staatsterrorismus vor und bezeichnet ihn als Psychopaten.

Europäische Union: Streit und Debatten um die Aufnahme von Flüchtlingen durch die EU. Die südlichen EU-Staaten fürchten eine Flüchtlingswelle aus Nordafrika. Italien fühlt sich von anderen EU-Staaten im Stich gelassen. Deutschlands Innenminister de Maizière wiederholt dagegen seine Auffassung, Italien sei gefordert, aber nicht überfordert.

Rottenburg am Neckar, 24.02.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Bayreuth, Bayern, Deutschland: Ein an der Universität Bayreuth lehrender Professor für Staatsrecht wirft Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg Betrug vor. Die Universität Bayreuth fühle sich getäuscht, sie sei einem Betrüger aufgesessen.

Rottenburg am Neckar, 24.02.2011 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Vorstellung des von Hilal Sesgin herausgegebenen Buches Manifest der Vielen im Berliner Maxim-Gorki-Theater. Das in Reaktion auf Thilo Sarrazins wenig integrationsförderliche Schrift Deutschland schafft sich ab herausgegebene Buch enthält Beiträge von rund 30 Persönlichkeiten mit polykulturellen Hintergründen.

Rottenburg am Neckar, 22.01.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 24.02.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr