www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 02.03.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Warnstreiks im öffentlichen Dienst.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2011 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Bei Schüssen in einem US-amerikanischen Militärbus im Bereich des Frankfurter Flughafens werden zwei US-Soldaten getötet. Weitere werden verletzt. Ein 21-jähriger Kosovare dringt in den Bus ein, der im Begriff ist, sich auf den Weg zum US-Militärstandort Ramstein zu machen, und eröffnet sofort das Feuer. Am 31.08.2011 wird vor dem Frankfurter Oberlandesgericht der Prozess gegen den Täter beginnen. Es handelt sich um das erste islamistisch motivierte Attentat in Deutschland nach dem 11.09.2001, bei dem es Tote gibt.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2011 und 31.08.2011 - Peter Liehr

Libyen: Dem libyschen Diktator Gaddhafi droht eine Anklage vor dem internationalen Menschenrechtsgerichtshof.

Weißrussland: Die weißrussische Regierung greift weiterhin hart gegen Oppositionelle durch. Drei Regierungsgegner werden nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten zu mehreren Jahren Straflager verurteilt.

Rottenburg am Neckar, 02.03.2011 - Peter Liehr

Niederlande: Provinzwahlen. Die Regierung erleidet große Stimmverluste, die islamfeindliche Wilders-Partei, die erstmals an Provinzwahlen teilnimmt, kann Stimmenzuwächse verzeichnen. Für eine Rechts-Koalition reicht die Stimmenverteilung jedoch nicht. Mit 56 Prozent ist die Wahlbeteiligung so hoch wie seit 24 Jahren nicht mehr.

Rottenburg am Neckar, 03.03.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 02.03.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr