www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 01.05.2011

Vatikan: Seligsprechung des verstorbenen Papstes Johannes-Paul II.

Tübingen-Bühl, 14.01.2011 - Peter Liehr

Europäische Union: Beginn der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU.

Rottenburg am Neckar, 23.04.2011 - Peter Liehr

Pakistan

Tod Osama Bin Ladens

Abotabad, Pakistan: Bei einer Kommandoaktion einer Spezialeinheit der US-Armee in Abotabad nördlich von Islamabad wird Al-Quaida-Chef Osama Bin Laden durch einen Kopfschuss getötet. Die Aktion fordert noch weitere Todesopfer. US-Präsident Barack Obama teilt mit, er habe im Oktober 2010 erste Hinweise auf den Rückzugsort Bin Ladens erhalten und sich nun nach Konsolidierung der Faktenlage zum Handeln entschlossen. Obama betont, die USA befänden sich nicht im Krieg mit dem Islam.

Pakistan; USA; Welt: Bin Ladens Tod wird in den USA und in zahlreichen weiteren Ländern mit Erleichterung aufgenommen. Ex-US-Präsident George W. Bush gratuliert seinem Amtsnachfolger Obama und der US-Armee. Auch in London, Paris und Rom äußern sich die Regierungen entsprechend. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, mit der Tötung Bin Ladens sei ein entscheidender Schlag gegen den Terror gelungen.

Rottenburg am Neckar, 02.05.2011 - Peter Liehr

Abotabad, Pakistan: Osama Bin Laden ist, als er getötet wird, nicht bewaffnet. Die Elitesoldaten hätten ihn, wäre es möglich gewesen und hätte er nicht gekämpft, lebend ergriffen, so US-Regierungsangaben drei Tage später.

Rottenburg am Neckar, 04.05.2011 - Peter Liehr

Libyen: Übergriffe auf mehrere ausländische Botschaften. Die britische und die italienische Vertretung werden angegriffen.

Rottenburg am Neckar, 02.05.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland; Hamburg, Deutschland: Bei den Kundgebungen zum ersten Mai gibt es in Berlin und Hamburg weniger Krawalle als im Vorjahr.

Rottenburg am Neckar, 02.05.2011 - Peter Liehr

Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Beginn der 65. Ruhr-Festspiele.

Rottenburg am Neckar, 10.05.2011 - Peter Liehr

Atlantischer Ozean; Frankreich: Der Flugdatenschreiber des vor rund zwei Jahren abgestürzten Airbus der Fluggesellschaft Air France kann geborgen werden. Übermorgen wird der Stimmenrekorder geborgen werden.

Japan: Verabschiedung eines Nachtragshaushalts im Umfang von rund 33 Milliarden Euro. Hintergrund ist die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe vom 11.03.2011. Von den dabei Getöteten sind über die Hälfte noch nicht identifiziert. Die Shinkansen-Hochgeschwindigkeits-Zugverbindung in den Norden Japans ist inzwischen wieder hergestellt. Die Schnellzüge passieren den Ort der Reaktorkatastrophe von Fukushima in einem Abstand von rund 100 Kilometern.

Rottenburg am Neckar, 03.05.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 01.05.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr