www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 18.05.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Libyen: Die libyschen Behörden setzen vier ausländische Journalisten auf freien Fuß. Die Mitte April Inhaftierten wurden gestern zu einer Bewährungsstrafe wegen illegaler Einreise verurteilt.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière stellt die Eckpunkte der geplanten Bundeswehrreform vor. Die Truppe soll um rund 1/5 auf auf 175 000 Soldaten reduziert werden. Zugleich sollen künftig mehr Soldaten für Auslandseinsätze bereit stehen.

Deutschland: Die so genannten Wirtschaftsweisen plädieren für eine Anhebung des gesetzlich festgelegten Renteneintrittsalters auf 69 Jahre. Hintergrund ist die alternde Bevölkerung.

Darmstadt, Hessen, Deutschland: Der Schriftsteller Friedrich Christian Delius soll, wie heute bekannt gegeben wird, in diesem Jahr den Büchner-Preis erhalten. Die Preisverleihung wird am 29.10.2011 stattfinden.

Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, wird im Mainzer Landtag in seinem Amt bestätigt.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2011 - Peter Liehr

Afghanistan

Jalalabad, Afghanistan: Bei einem Sprengstoffanschlag kommt es zu mindestens zehn Toten und rund 20 Verletzten.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2011 - Peter Liehr

Talokan, Afghanistan: Heftige Demonstrationen von hunderten Menschen vor dem Standort der Deutschen Bundeswehr in Talokan gegen einen ISAF-Einsatz, bei dem Zivilisten ums Leben kamen. Einige Demonstrierende attackieren den Standort mit Handgranaten, es kommt zu schweren Zusammenstöße zwischen Militär und den Protestierenden, bei denen ein Soldat mittelschwer und zwei werden leicht verletzt werden. Auch afghanische Wachleute werden verletzt. Unter den Protestierenden kommen mindestens zwölf Menschen zu Tode. Zunächst vermeldet die Bundeswehr, nur Warnschüsse abgegeben zu haben. Übermorgen wird dies jedoch widerrufen werden. In drei oder vier Fällen sei auch auf Rumpf- sowie Arm-Bein-Bereiche geschossen worden.

Rottenburg am Neckar, 20.05.2011 - Peter Liehr

USA; Europäische Union; Syrien: Die USA verhängen Sanktionen gegen Syriens Präsident Assad sowie weitere führende Regimeangehörige in Syrien. Deren Auslandsvermögen sollen eingefroren werden, außerdem werden Einreiseverbote in die USA verhängt. Hintergrund ist das gewaltsame Vorgehen gegen friedlich protestierende Regierungsgegner. Die Europäische Union will am kommenden Montag nachziehen.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2011 und 19.05.2011 - Peter Liehr

USA; Welt: Experten warnen vor einem Datenleck bei Mobiltelefonen mit dem Google-Betriebssystem Android.

Jemen: Eine Einigung zwischen Opposition und Präsident Saleh über eine geregelte Machtübernahme scheitert erneut.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 18.05.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr