Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Rottenburg am Neckar, 30.06.2011 - Peter Liehr
Europäische Union; Ungarn: Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft endet.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2011 - Peter Liehr
Athen, Griechenland: Zweite Abstimmung seit gestern im griechischen Parlament über das neueste Sparpaket der Regierung Papandreou. Mit dessen Annahme wird eine Staatspleite vorerst abgewendet. Bis zur Abstimmung läuft ein am 28.06.2011 begonnener Generalstreik der Gewerkschaften gegen die Annahme des Sparpakets.
Rottenburg am Neckar, 27.06.2011, 28.06.2011 und 30.06.2011 - Peter Liehr
Griechenland: Die Ausschreitungen in Griechenland dauern die ganze Nacht über an. Die Polizei wird mit Flaschen angegriffen, Brandsätze werden auf Gebäude geworfen. Aus einem brennenden Haus kann die Feuerwehr in letzter Minute sieben Menschen retten.
Rottenburg am Neckar, 30.06.2011 - Peter Liehr
Rom, Italien: Die italienische Regierung will mit einem milliardenschweren Sparpaket eine ähnliche Situation wie in Griechenland verhindern. Heute soll das Parlament darüber abstimmen. 2012 und 2013 sind demnach Einsparungen von 40 Milliarden Euro vorgesehen.
Berlin, Deutschland: Der Bundestag entscheidet heute über den Atomausstieg. SPD und Grüne wollen dafür stimmen, die Partei Die Linke will dagegen stimmen, weil ihr der Atomausstieg nicht schnell genug geht.
Deutschland; Europäische Union: EU-Kommissar Günther Oettinger fordert die Bundesregierung auf, den deutschen Atomausstieg EU-kompatibel zu gestalten.
Berlin, Deutschland: Bundesarbeitsministerin von der Leyen warnt auch angesichts des in diesem Monat weiteren Rückgangs der Arbeitslosigkeit auf 2,89 Millionen Menschen vor zu großem Optimismus.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Zunehmende Verwirrung über das Ergebnis des so genannten Stresstests zum Bahnbauprojekt "Stuttgart 21". Die beauftragte Schweizer Agentur SMA bestreitet in einem Zwischenbericht bisherige Vorab-Meldungen der Deutschen Bahn, dass das Ergebnis vollständig positiv sei. Der Tübinger Oberbürgermeister und entschiedene "Stuttgart-21"-Gegner Boris Palmer geht davon aus, dass der Stresstest nicht bestanden werde. Die Bahn nutze jede Stellschraube, um das Ergebnis doch positiv erscheinen zu lassen.
Deutschland; Libyen: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle empfängt den Chef der libyschen Übergangsregierung Jibril und sagt den libyschen Rebellen weitere Hilfen zu, insbesondere, was medizinische Hilfe, Trinkwasseraufbereitung und Lebensmittel angeht.
Afrikanische Union; Libyen: Treffen der Vertreter der Afrikanischen Union, um die Lage in Libyen neu einzuschätzen.
Rottenburg am Neckar, 30.06.2011 - Peter Liehr