Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Indonesien: Zunehmende Aktivität des Mount Lokan, heftiger Ausbruch. Seit dem Ausbruch am vergangenen Donnerstag wurden 5 200 Menschen evakuiert und in Notunterkünften untergebracht.
China; USA: China kritisiert ein Treffen von US-Präsident Barack Obama mit dem Dalai Lama. Das Treffen habe die US-amerikanisch-chinesischen Beziehungen beschädigt, so ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums. China wirft dem Dalai Lama vor, die Abspaltung Tibets von China zu unterstützen.
USA: Die Gouverneure der US-Bundesstaaten fordern eine schnelle Lösung des Haushaltsstreits. Der Gouverneur von Connecticut, Melloy, bezeichnet die Situation als lächerlich und gefährlich.
Nordatlantikpakt; Tripoli, Libyen: Die NATO flog in der Nacht von gestern auf heute offenbar wieder Luftangriffe auf Tripoli.
Deutschland; Griechenland; Europäische Union: Der deutsche Bundesbankchef Weidmann warnt zum wiederholten Male vor einer Umschuldung Griechenlands. Griechenland gebe mehr aus, als es erwirtschafte.
Rottenburg am Neckar, 17.07.2011 - Peter Liehr
Deutschland: Die Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin legte laut Spiegel Widerspruch gegen die Aberkennung ihres Doktortitel ein.
Rottenburg am Neckar, 17.07.2011 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Afrikafestival, in diesem Jahr mit dem Kongo als Schwerpunktland.
Rottenburg am Neckar, 18.07.2011 - Peter Liehr
Großbritannien: Rücktritt des Scotland-Yard-Chefs im Zuge des Abhörskandals um die Zeitung News of the World.
Japan; USA; Deutschland: Sieg des japanischen Teams gegen die USA in der in Deutschland ausgetragenen Frauen-Fußballweltmeisterschaft.
Rottenburg am Neckar, 18.07.2011 - Peter Liehr
Deutschland; Griechenland: Harsche Ablehnung eines Schuldenschnitts an Griechenland durch die deutsche schwarz-gelbe Koalitionsregierung.
Rottenburg am Neckar, 19.07.2011 - Peter Liehr