Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2011 - Peter Liehr
Oslo, Norwegen: Im Osloer Regierungsviertel werden bei einer Bombenexplosion mindestens sieben Menschen getötet und über 15 weitere verletzt. Morgen wird die Zahl der Todesopfer bereits mit 93 angegeben werden. Der Amtssitz von Regierungschef Stoltenberg sowie mehrere Zeitungsredaktionen werden durch den Sprengstoffanschlag beschädigt. Stoltenberg hält sich zum Attentatszeitpunkt nicht in seinem Büro auf. Ein 32-jähriger tatverdächtiger Norweger wird festgenommen.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2011 und 23.07.2011 - Peter Liehr
Norwegen: Auf einer Insel nahe Oslo schießt ein Mann auf einem Jugendtreffen der sozialdemokratischen Arbeiterpartei in die Menge. Auf der Insel werden danach außerdem größere Sprengstoffmengen sichergestellt.
Norwegen; Welt: International werden die Anschläge von Norwegen scharf verurteilt. NATO-Generalsekretär Rasmussen drückt den Opfern und ihren Angehörigen sein Beileid aus. Der norwegische Ministerpräsident Stoltenberg betont, die Demokratie in seinem Land würde durch die Taten nicht gefährdet.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2011 - Peter Liehr
Vereinte Nationen; Deutschland; Somalia: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bittet die Staaten der Welt um mehr Hilfe für Ostafrika. Über 11 Millionen Menschen seien dort aufgrund einer katastrophalen Verkettung von Umständen in einer verzweifelten Situation. Auch der deutsche Bundespräsident Christian Wulff ruft die Deutschen auf, zu spenden.
Masar-i-Scharif, Afghanistan: Einheimische Sicherheitskräfte übernehmen heute offiziell die Sicherheitsverantwortung im als relativ sicheren Masar-i-Scharif.
Washington D.C., USA: Die Republikaner verlassen eine Anhörung über die Erhöhung der Schuldengrenze. Eine Einigung mit Präsident Barack Obama sei nicht möglich, man habe unterschiedliche Vorstellungen davon, was für das Land das beste sei.
USA: US-Präsident Barack Obama hebt das Gesetz auf, dem zufolge offen homosexuell Lebende nicht in der Armee dienen dürfen.
Syrien: Massenproteste gegen Präsident Assad nach den Freitagsprotesten. In Homs und einem Vorort von Damaskus eröffnen Polizeikräfte das Feuer auf Demonstrierende.
Rottenburg am Neckar, 22.07.2011 - Peter Liehr
Griechenland: Die Rating-Agentur Fitch senkt die Kreditwürdigkeit Griechenlands.
Rottenburg am Neckar, 25.07.2011 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Tod der Soul-Sängerin Amy Winehouse im Alter von nur 27 Jahren.
Rottenburg am Neckar, 26.07.2011 - Peter Liehr