Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Washington D.C., USA: Weitere Streitigkeiten zwischen Republikanern und Demokraten über die Anhebung der Schuldenobergrenzen. Der Leiter der Demokraten im Repräsentantenhaus Reid lehnt eine kurzfristige Lösung ab. Man strebe vielmehr eine Einigung an, die mindestens bis 2012 Bestand habe.
Norwegen; Vereinte Nationen; Vatikan: Der UN-Sicherheitsrat verurteilt die gestrigen Anschläge in Norwegen in aller Schärfe. Papst Benedikt XVI betont in einem Beileidstelegramm an das norwegische Königshaus, die Menschen müssten nun angesichts der nationalen Trauer geschlossen gegen alle Formen von Gewalt und Hass einstehen. Der gestern festgenommene 32-jährigen Norweger, der Kontakte zur rechten Szene haben soll, legt ein Teilgeständnis ab. Mindestens 93 Todesopfer sind inzwischen bestätigt.
Deutschland; Libyen: Deutschland gewährt dem libyschen Übergangsrat ein Darlehen in dreistelliger Millionenhöhe. Das Darlehen ist abgesichert durch Gelder des Gaddhafi-Regimes, die eingefroren wurden.
Lettland: Die Bewohnerinnen und Bewohner Lettlands sprechen sich in einem Referendum für eine vorzeitige Auflösung des Parlaments aus. 1,5 Millionen Lettinnen und Letten sind bei der im Mai initiierten Volksabstimmung stimmberechtigt. Die Beteiligung liegt bei 44 Prozent, der Anteil der Befürworterinnen und Befürworter der Parlamentsauflösung liegt bei 95 Prozent.
Nordkorea; Südkorea: Erste direkte Gespräche zwischen dem nord- und dem südkoreanischen Außenminister nach drei Jahren.
Iran: Nach offiziellen Angaben wird im Iran ein Atomwissenschaftler getötet. Über den oder die Täter herrscht noch Unklarheit.
Dakar, Senegal: Proteste gegen eine dritte Amtszeit des amtierenden Präsidenten, der im kommenden Jahr zu einer dritten Amtszeit antreten will, obwohl laut Verfassung deren nur zwei erlaubt sind. Die Polizei spricht von 10 000 Demonstrierenden.
Tübingen-Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland: Dorffest, erster von zwei Tagen.
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Open-Air-Singer-Songwriter-Musikfestival Tübingen lauscht auf dem Tübinger Marktplatz.
Rottenburg am Neckar, 23.07.2011 - Peter Liehr