www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 07.09.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin

Berlin, Deutschland: Ende der Elektronikmesse IFA, auf der u.a. das neue Digitalradio "DAB Plus" präsentiert wurde. Auch zahlreiche neue E-Book-Lesegeräte wurden vorgestellt.

Berlin, Deutschland: Eröffnung des 5. internationalen Berliner Literaturfestivals.

Russland: Absturz eines russischen Passagierflugzeugs mit dem gesamten Eishockey-Team "Lokomotive Jaroslavl" an Bord. Zwei Sportler überleben das Unglück schwer verletzt, über 40 kommen zu Tode. Das Flugzeug verliert kurz nach dem Start rasch an Höhe und stürzt ab. Auch der deutsche Nationalspieler Robert Dietrich und weitere Spitzenspieler aus anderen Ländern sind unter den Toten.

USA; Libyen; Niger: Die US-Regierung warnt die Nachbarstaaten Libyens davor, den gestürzten libyschen Diktator Muammar Al Gaddhafi aufzunehmen. Insbesondere die Republik Niger wird in entsprechender Weise ermahnt.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2011 - Peter Liehr

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht verkündet sein Urteil über den Euro-Rettungsschirm und die Griechenland-Hilfe. Das Bundesverfassungsgericht stimmt der Euro-Rettung zu und hat keine Einwände gegen deutsche Finanzhilfen an schwächelnde Euroländer. Deutschland ist am Euro-Rettungsschirm mit 123 Milliarden Euro beteiligt. Mit der geplanten Reform des Euro-Rettungsschirms können auf Deutschland Bürgschaften in Höhe von 253 Milliarden Euro zukommen. Dies entspricht einem Betrag von 3 161 Euro je Bundesbürger.

Rottenburg am Neckar, 06.09.2011, 07.09.2011 und 08.09.2011 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Bundestags-Generaldebatte über den Haushalt und den Euro-Rettungsschirm. Zunächst wird der Kanzleramtsetat beraten, dann die Etats weiterer Ressorts: diejenigen von Außenminister Guido Westerwelle, Verteidigungsminister Thomas de Maizière und Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel. Bundeskanzlerin Angela Merkel bekennt sich in einer kämpferischen Ansprache zur Europäischen Union.

Rottenburg am Neckar, 06.09.2011 und 07.09.2011 - Peter Liehr

Paris, Frankreich; Europäische Union: Das französische Parlament stimmt den Gesetzen zur Erweiterung des Euro-Rettungsschirms zu. Morgen muss der Senat noch zustimmen.

Rottenburg am Neckar, 08.09.2011 - Peter Liehr

Neu-Delhi, Indien: Eine Bombe explodiert des Morgens vor dem Haupteingang des obersten indischen Gerichts. Neun Menschen werden getötet, 45 weitere verletzt. Über Täter und Motive herrscht Unklarheit. Die Bombe war in einer Aktentasche versteckt.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 07.09.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr