Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Washington D.C., USA: US-Präsident Barack Obama stellt ein 450-Milliarden-Dollar-Konjunkturprogramm vor. Hauptziel des Programms ist es, neue Jobs zu schaffen. Das Programm sieht vor, die Steuern für Unternehmer sowie auch die Sozialabgaben und Steuern für Arbeitnehmer zu senken. Auch Investitionen in Schulen, Straßen und Brücken sind geplant. Die Börsen in Fernost reagieren enttäuscht auf das Programm.
Pennsylvania / New York, USA: Aufgrund schwerer Überschwemmungen in den Bundesstaaten Pennsylvania und New York ruft US-Präsident Barack Obama für diese Bundesstaaten den Notstand aus. Eine Springflut führte dort zu mehreren Toten.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2011 - Peter Liehr
Deutschland: Dem Bund fehlt einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge das Geld für mehrere geplante Straßen- und Schienenbauprojekte.
Berlin, Deutschland: Beratungen über den Haushaltsentwurf im Deutschen Bundestag.
Deutschland: Die beiden gestern festgenommenen Terrorverdächtigen sollen keine Verbindungen zu einer Terrorgruppe gehabt haben. Die Attentate wurden demnach vermutlich nicht aus dem Ausland koordiniert.
Deutschland: Porsche und VW werden bisherigen Planungen zuwider nicht mehr binnen dieses Jahres fusionieren. Es gibt noch zu viele rechtliche Unklarheiten. Gegen beide Konzerne sind v.a. in den USA Klagen von Aktionären wegen mutmaßlicher Manipulationen der Aktienkurse bei den gegeneinander gerichteten Übernahmekämpfen der vergangenen Jahre anhängig.
Hamburg-Fuhlsbüttel, Deutschland: Notlandung eines Passagierflugzeugs der Scandinavian Airlines auf dem Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel. Der Airbus landet aufgrund einer Rauchentwicklung im Cockpit. Ein Brand wird jedoch bei der Untersuchung des Flugzeugs nicht festgestellt.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2011 - Peter Liehr
Neustetten, Baden-Württemberg, Deutschland: 900-Jahr-Feier der drei Neustettener Ortsteile Nellingsheim, Remmingsheim und Wolfenhausen, erster von drei Tagen.
Rottenburg am Neckar, 13.08.2011 - Peter Liehr
Welt: Vertreter zahlreicher christlicher Kirchen rufen angesichts des bevorstehenden zehnten Jahrestags des 11.09.2001 dazu auf, friedlich auf Terrorismus und Gewalt zu reagieren sowie Gewalt fordernde Elemente in den Religionen zurückzudrängen.
Europäische Union: Jürgen Stark, der Chef-Volkswirt der Europäischen Zentralbank kündigt an, zu Jahresende zurückzutreten.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2011 - Peter Liehr
Ägypten; Israel: Tausende Ägypter demonstrieren gegen Israel. Eine kleine Gruppe von Randalierern dringt in die israelische Botschaft von Kairo ein und verwüstet sie. Es handelt sich um den Höhepunkt bereits wochenlanger Proteste, die auf einen Vorfall zurückgehen, als Mitte August nahe Elat fünf ägyptische Grenzpolizisten von der israelischen Armee getötet wurden.
Rottenburg am Neckar, 10.09.2011 - Peter Liehr