www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 16.09.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 4.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland: Die FDP-Führung reagiert negativ auf einen Pressebericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, dem zufolge es konkrete Pläne für eine Ablösung von Parteichef Guido Westerwelle gebe. Die Meldung sei erstunken und erlogen.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr

München, Bayern, Deutschland: Meeting mit Isaac Shapiro, auf Arpito.com live im Internet übertragen.

Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 - Peter Liehr

Breslau, Europäische Union; Polen; Welt: Internationales und EU-Finanzministertreffen. Maßnahmen zur Stabilisierung des Weltwährungssystems werden diskutiert. US-Finanzminister Timothy Geithner fordert von der EU Investitionen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Von EU-Seite wird jedoch die Notwendigkeit betont, zu sparen. In der EU sollen Staaten, die die Defizitgrenze in Höhe von 3 Prozent verletzen, künftig automatisch bestraft werden. Das EU-Parlament muss diesem Vorschlag noch zustimmen.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr

Libyen

Libyen; Vereinte Nationen: Der Weltsicherheitsrat lockert die noch unter dem Regime Gaddhafi verhängten Sanktionen gegen Libyen und beschließt die Entsendung einer Delegation nach dorthin, die beim Aufbau demokratischer Strukturen und bei der Vorbereitung von Wahlen behilflich sein soll.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr

Libyen; Türkei: Libyen-Besuch des türkischen Staatschefs Tayyip Erdogan.

Rottenburg am Neckar, 15.09.2011 - Peter Liehr

Syrien: Bei regierungskritischen Kundgebungen werden von Sicherheitskräften fast 50 Menschen erschossen.

Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 16.09.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr