Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Breslau, Polen; Europäische Union; Welt: Internationales und EU-Finanzministertreffen. Stresstests für Großbanken werden diskutiert. Zahlreiche EU-Staaten bringen eine Finanztransaktionssteuer ins Gespräch. Großbritannien und einige andere Staaten wollen diese Steuer jedoch nicht, weil sie fürchten, dass entsprechende Geschäfte dann in anderen Weltgegenden abgewickelt würden. Das EU-Finanzministertreffen endet vorzeitig. Die Finanzminister weichen auf Wunsch der Polizei einer Demonstration, die von Gewerkschaften aus ganz Europa organisiert wurde. Die Kundgebung wendet sich gegen Sparmaßnahmen auf Kosten der ärmeren und ärmsten Schichten der europäischen Gesellschaft.
Rino, Nevada, USA: Beim Absturz eines historischen Propellerflugzeugs auf einer Flugschau sterben drei Personen, rund 50 werden verletzt. Der 74-jährige, als erfahren geltende Pilot verliert die Kontrolle über das Flugzeug und stürzt in der Nähe der Haupttribüne ab, wo herumfliegende Teile für einen Großteil der Verletzten sorgen.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr
Deutschland: An der Odenwaldschule wird inzwischen von rund 500 statt nur 132 Missbrauchsopfern ausgegangen. Kritisiert wird die Nachlässigkeit bei der Aufklärung. Das neue Team interessiere sich genauso wenig für die Aufklärung wie das alte.
Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland: Das Oberlandesgericht genehmigt eine NPD-Großdemonstration im Trierer Stadtzentrum. Die Stadt, die gegen die Demonstration klagte, habe auch eine Gegendemonstration gegen den NPD-Aufmarsch genehmigt, so u.a. die Begründung. Das Gericht geht davon aus, dass die Polizeikräfte der Stadt ausreichten, um beide Demonstrationskundgebungen auseinander zu halten.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Eröffnung des 178. Oktoberfests.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Meeting mit Isaac Shapiro, auf Arpito.com live im Internet übertragen.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 - Peter Liehr
Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung der Messe InterBoot. Über 500 Aussteller zeigen ihre Neuheiten auf der Messe, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Beginn eines Bundeskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes. In seiner dortigen Rede lobt Bundespräsident Christian Wulff die Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite. Beide Seiten hätten verantwortungsvoll gehandelt. Dem Miteinander von Arbeitgebern und Arbeitnehmern verdanke man, dass Deutschland während der Krise so gut wie kaum eine andere Industrienation dastehe.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Eine Attacke in der Berliner U-Bahn führt zu einem Todesopfer. In der U-Bahn-Station Kaiserdamm attackieren drei Männer einen 23-Jährigen und seinen Begleiter. Der 23-Jährige flieht aus der U-Bahn-Station nach oben auf die Straße, wo er von einem Auto totgefahren wird.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 - Peter Liehr
Türkei: Der türkische Staatspräsident Gül kritisiert am Tag vor Beginn eines Deutschlandbesuchs die deutsche Ausländerpolitik. Das mehrfach verschärfte Ausländerrecht Deutschlands widerspreche den Menschenrechten. Gül hält es mit einer fortschrittlichen Demokratie für nicht vereinbar. Insbesondere kritisiert er die Pflicht für Einwanderer, sich einem Deutschtest zu unterziehen. Gül ruft jedoch zugleich seine in Deutschland lebenden Landsleute auf, besser Deutsch zu lernen.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 und 19.09.2011 - Peter Liehr
Libyen: Der libysche Übergangsrat zieht Kämpfer zusammen, um die letzten Gaddhafi-Hochburgen einzunehmen. Rund 6 000 Mann stehen für den Angriff auf Sirt bereit. Schwere Waffen sollen nicht mehr eingesetzt werden, um die Zivilisten zu schonen.
Somalia: Internationale Helfer stoßen auf große Schwierigkeiten bei ihren Bemühungen, die hungernde somalische Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen. Die Regierung verweigert den Helfern - angeblich zu deren Schutz - den Zugang zu von Rebellen kontrollierten Gebieten. Zahlreiche Hilfsorganisationen haben ihre Mitarbeiter bereits abgezogen.
Syrien: Syrische Sicherheitskräfte gehen auch heute wieder gewaltsam gegen Regimekritiker vor.
Damaskus, Syrien; Moskau, Russland: Eine Gesandtschaft des russischen Parlaments trifft zu Gesprächen mit dem syrischen Präsidenten Assad in Damaskus ein.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2011 - Peter Liehr
Lettland: Vorgezogene Parlamentsneuwahl gemäß Ankündigung vom 26.07.2011. Der regierende Einheitsblock und das pro-russische Harmoniezentrum liegen Umfragen zufolge vorne. Das Harmoniezentrum erhält schließlich die meisten Stimmen. Lettland kämpft mit hoher Arbeitslosigkeit und ungerechter Vermögensverteilung. Einige wenige Großkonzerne haben Hauptwirtschaftszweige des Landes untereinander aufgeteilt.
Rottenburg am Neckar, 26.07.2011, 17.09.2011 und 18.09.2011 - Peter Liehr