www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 13.10.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

USA; Iran: US-Präsident Barack Obama droht dem Iran wegen eines gescheiterten mutmaßlichen Mordkomplotts gegen den saudi-arabischen Botschafter in den USA. Die USA seien nun bemüht, die islamische Republik weiter zu isolieren. Dazu lägen alle Optionen auf dem Tisch. Das Komplott sei von Mitgliedern der iranischen Regierung eingefädelt worden. Es werde nicht widerlegt werden können, dass sich die US-amerikanischen Vorwürfe auf Fakten stützten, so der US-Präsident angesichts der Haltung der iranischen Regierung, die jegliche Verantwortung von sich weist.

Slowakei; Europäische Union: Das slowakische Parlament stimmt dem Euro-Rettungsfonds EFSF in einer zweiten Abstimmung zu. Die EU begrüßt die Zustimmung.

Belgien: Der designierte Ministerpräsident Belgiens strebt eine Sechs-Parteien-Koalition an.

Irak: Bei mehreren Sprengstoffanschlägen werden mindestens zehn Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt.

Serbien; Kosovo: Die Kfor-Schutztruppe errichtet an der serbisch-kosovarischen Grenze einen weiteren Grenzposten.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Der Hauptsitz des Bundesverteidigungsministeriums soll Bonn bleiben, wie Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière dem Bonner Bürgermeister gegenüber erklärt. Allerdings sollen einige Stellen von Bonn nach Berlin verlegt werden.

Rottenburg am Neckar, 13.10.2011 - Peter Liehr

Spanien: Nach der Rating-Agentur Fitch im vergangenen Mai stuft nun auch die Rating-Agentur Standard & Poors die Kreditwürdigkeit Spaniens um einen Punkt herunter, von AA auf AA-. Spanische Staatsanleihen gelten damit als gerade noch sicher. Zugleich kündigt Standard & Poors an, in Kürze möglicherweise zwölf internationale Großbanken herabzustufen.

USA: Andauernde Demonstration gegen die Macht der Finanzbranche in zahlreichen Städten. In Washington D.C. werden am Kapitol zahlreiche Demonstrierende festgenommen, weil sie die Bannmeile missachten.

Rottenburg am Neckar, 14.10.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 13.10.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr