www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 19.10.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Gespräch zwischen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy. Die Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms ist Thema des Gesprächstreffens, an dem auch der EZB-Chef teilnimmt. Auch die Höhe eines möglichen Schuldenerlasses ist Diskussionsthema. Merkel spricht sich dafür aus, dass zur Rettung des Euro die europäischen Verträge geändert werden. Europa müsse bereit sein, seine rechtlichen Grundlagen anzupassen. Scheitere der Euro, dann scheitere Europa, so Merkel, die einräumt, dass Europa bei der Krise zu langsam reagiert habe.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Wegen des vorläufigen Nachtflugverbots in Frankfurt weicht Lufthansa Cargo vorerst auf den Flughafen Köln-Bonn aus, um anderswo ausgehandelte Überflugrechte nicht zu verlieren. Der hessische Verwaltungsgerichtshof stoppte die Frankfurter Nachtflugregelung vor kurzem.

Baden-Württemberg, Deutschland: Fortsetzung des Streiks im öffentlichen Personennahverkehr. Gestreikt wird heute in Karlsruhe, Baden-Baden, Heilbronn und Konstanz.

Afghanistan: Ein deutscher Soldat wird in Nordafghanistan bei einem Anschlag auf eine Bundeswehreinheit verletzt.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2011 - Peter Liehr

Griechenland

Griechenland: Die griechischen Gewerkschaften rufen dazu auf, das Land 48 Stunden lang lahm zu legen, öffentlicher Personenverkehr und Flugverkehr inbegriffen. Für den heutigen Nachmittag sind Demonstrationen geplant.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2011 - Peter Liehr

Athen, Griechenland: Das griechische Parlament stimmt weiteren Sparmaßnahmen in erster Lesung zu. Mit dem Gesetz sollen die Löhne von Staatsbediensteten um 20 Prozent gekürzt werden, auch soll ihre Entlassung ermöglicht werden.

Athen, Griechenland: Bei Demonstrationen gegen das Sparprogramm der Regierung kommt es zu gewaltsamen Ausschreitungen.

Rottenburg am Neckar, 19.10.2011 - Peter Liehr

Türkei: Die türkische Armee beginnt nach dem gestrigen Angriff auf ihre Einheiten durch PKK-Kämpfer eine Armeeoffensive gegen die PKK.

Rottenburg am Neckar, 20.10.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 19.10.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr