www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 21.10.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2011 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Bundeswirtschaftsminister Rösler lehnt den Vorschlag zur Währungsstabilität des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ab. Die Bundesregierung wolle in keinem Falle eine Bankenlizenz.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Widerstand gegen die Steuersenkungspläne der schwarz-gelben Koalition auf Länderebene. Ein Koalitionsgipfel zu möglichen Steuerentlastungen scheitert nach fast fünfstündigen Verhandlungen. Vermutlich war die CSU in die Pläne von CDU und FDP nicht rechtzeitig einbezogen worden.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Einweihung einer neuen Landebahn am Frankfurter Flughafen. Gegen die zu befürchtende Fluglärm-Verstärkung gibt es Proteste.

Rottenburg am Neckar, 21.10.2011 und 22.10.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Versteigerung einer Handschrift von Friedrich Schillers "Ode an die Freude" aus Schweizer Privatbesitz. Bislang ging die Fachwelt davon aus, dass das Werk nur noch im Druck existiere und es keine Handschrift davon mehr gebe. Das Weimarer Goethe-und-Schiller-Archiv will die Handschrift ersteigern und rief dafür eiligst eine große Spendenaktion aus.

Rottenburg am Neckar, 14.10.2011 - Peter Liehr

Kourou, Französisch-Guyana: Start einer Ariane-Rakete mit den beiden ersten Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galilei.

Rottenburg am Neckar, 20.10.2011 - Peter Liehr

Griechenland: Griechenland soll die sechste Kredit-Tranche in Höhe von 8 Milliarden Euro erhalten. Griechenlands Finanzminister spricht vom Ergebnis harter Sparmaßnahmen und Opfer. Es handelt sich noch um eine Hilfszahlung aus dem ersten Hilfspaket. Inzwischen ist offensichtlich, dass auch das zweite Hilfspaket nicht ausreichen wird, sodass es entweder aufgestockt oder durch ein drittes Hilfspaket ergänzt werden soll.

Libyen

Libyen; Nordatlantikpakt: Die NATO will voraussichtlich am 31.10.2011 ihren siebenmonatigen Militäreinsatz in Libyen beenden.

Misrata, Libyen: Der Leichnam des gestern getöteten libyschen Ex-Diktators Gaddhafi wird in Misrata aufgebahrt.

USA; Irak: Die im Irak stationierten US-Soldaten sollen zum Jahresende aus dem Irak abgezogen werden. Die USA wollten im Vorfeld eine Verlängerung des Militäreinsatzes beantragen, dies wurde vom irakischen Parlament jedoch abgelehnt.

Vereinte Nationen; Jemen: UN-Sicherheitsrat verlangt eine friedliche Machtübergabe im Jemen. Dem bisherigen Präsidenten Saleh wird im Gegenzug Straffreiheit zugesichert.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 21.10.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr