www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 20.12.2011

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Ägypten: Der oberste Militärrat entschuldigt sich für das brutale Militärvorgehen gegen demonstrierende Frauen.

Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Bei der Staatsanwaltschaft Hannover gehen vier Anzeigen gegen Bundespräsident Christian Wulff ein, die im Zusammenhang mit dessen umstrittenem Privatkredit stehen.

Russland: Unter dem Druck von Wahlbetrugsvorwürfen erklärt die russische Wahlkommission die Auszählungen in einigen Provinzen, in denen knapp 40 000 Menschen wahlberechtigt waren und in denen YouTube-Videos Wahlbetrug ziemlich drastisch belegten, für ungültig, was jedoch angesichts der gesamten Wählermenge als vernachlässigenswert angesehen wird. Forderungen nach einer Wiederholung der Wahl laufen ins Leere. Die Opposition spricht angesichts der Untersuchung von einer Farce. Schließlich hätte die Wahlkommission selbst den Wahlbetrug angeordnet.

Madrid, Spanien: Der konservative Wahlsieger Mariano Rajoi erhält im spanischen Parlament im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit für sein Amt als Ministerpräsident. Morgen soll die Amtseinführung stattfinden.

Philippinen: Infolge des verheerenden Sturms auf den Philippinen wurden inzwischen knapp tausend Tote gezählt. Rund 100 000 Menschen haben ihr Dach über dem Kopf verloren. Rund 50 000 davon sind in Notunterkünfte geflohen. Massengräber für nicht identifizierte Leichen werden ausgehoben, um durch eine zumindest vorübergehende Bestattung die Seuchengefahr zu verringern.

Rottenburg am Neckar, 20.12.2011 - Peter Liehr

Prag, Tschechien: Gestern und heute können die Tschechen Abschied von den sterblichen Überresten ihres Ex-Präsidenten Václav Havel nehmen, die in einer von einer Stiftung Havels zum Kulturzentrum umgewidmeten Kirche aufgebahrt sind.

Rottenburg am Neckar, 19.12.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 20.12.2011
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr