Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Iran; USA: Der Iran droht mit einer Blockade der Straße von Hormus, falls weitere internationale Sanktionen gegen das Land verhängt werden. Die USA verschärfen daraufhin den Ton dem Iran gegenüber. Die Wasserstraße sei lebensnotwendig für das Wohl der Welt, heißt es von US-amerikanischer Seite, von wo auch drohend auf die massive US-amerikanische Truppenpräsenz in besagter Meeresregion verwiesen wird.
Syrien: Auch während der Anwesenheit von Beobachtern der Arabischen Liga gehen in Syrien Regierungstruppen weiter gegen Oppositionelle vor. Die Beobachter halten sich heute in Homs auf. Bewohner der Stadt werfen den Beobachtern vor, sich von der Regierung täuschen zu lassen, und verweisen darauf, dass im Vorfeld zahlreiche Gefangene vorsorglich versteckt worden seien. In der Stadt Dara hingegen sollen Deserteure Regierungstruppen überfallen haben.
Europäische Union; Deutschland: Die EU-Kommission erwägt, Deutschland aufgrund der Verzögerung bei der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung, die von Deutschland umgesetzt werden muss, zu verklagen.
Rottenburg am Neckar, 28.12.2011 - Peter Liehr