www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 24.02.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Syrien

Tunis, Tunesien; Syrien: Syrien-Konferenz in Tunis. Die aus rund 60 Staatenvertretern zusammengesetzte neu gegründete Syrien-Kontaktgruppe fordert einen sofortigen Waffenstillstand in Syrien sowie schärfere Sanktionen gegen das syrische Regime. Der syrische Nationalrat wird als legitime Vertretung des syrischen Volkes anerkannt.

Homs, Syrien: Die syrischen Behörden erlauben erstmals internationalen Hilfstruppen, Verletzte in Homs in Sicherheit zu bringen.

Rottenburg am Neckar, 24.02.2012 - Peter Liehr

Afghanistan

Afghanistan: In Afghanistan kommen bei Protesten gegen die Verbrennung von Koran-Exemplaren durch US-Soldaten erneut Menschen zu Tode. Die Wut gegen die US-Truppen im Land nimmt zu.

Rottenburg am Neckar, 24.02.2012 - Peter Liehr

Kabul, Afghanistan; USA: Zwei US-Militärberater werden erschossen im afghanischen Innenministerium aufgefunden. Zu der Tat bekennen sich die Taliban.

Rottenburg am Neckar, 25.02.2012 - Peter Liehr

Deutschland; Griechenland: Der deutsche Bundesfinanzminister Schäuble schließt weitere Finanzhilfen an Griechenland nicht aus. Es gebe keine Garantien, dass der bislang eingeschlagene Weg zum Erfolg führe.

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Ein erneuter Streik der Flughafen-Vorfeldbeschäftigten am Rhein-Main-Flughafen droht, nachdem Gespräche der Flugsicherungs-Gewerkschaft mit dem Flughafenbetreiber Fraport scheitern.

Deutschland: Die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung von Telekommunikationsdaten sind einem heute veröffentlichten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zufolge teils verfassungswidrig und müssen überarbeitet werden.

Deutschland: Die IG-Metall legt sich auf eine Lohnforderung von 6,5 Prozent für die Anfang März beginnenden Tarifverhandlungen fest.

Rottenburg am Neckar, 24.02.2012 - Peter Liehr

Serbien; Kosovo; Europäische Union: Die Regierungen Serbiens und des Kosovo einigen sich auf eine gemeinsame Überwachung der serbisch-kosovarischen Grenze unter EU-Aufsicht.

Rottenburg am Neckar, 28.02.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 24.02.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr